Mit d&b Soundscape Kunst im Großformat erleben.
Es war ein Abend voller Emotionen in der Royal Albert Hall, als 5.000 Gäste zusammenkamen, um die Präsentation von Nitin Sawhneys Debütalbum Beyond Skin zu erleben, zwanzig Jahre nach dessen Erstveröffentlichung. Es war das erste Mal, dass Nitins gefeiertes Werk in voller Länge live aufgeführt wurde. Nikki Bedi, TV- und Radiomoderatorin, beschrieb die Veranstaltung vor der Show als „lebensbestimmend für Menschen auf der ganzen Welt“, und das Auditorium des berühmten Londoner Veranstaltungsortes bot den passenden Rahmen für einen solch unvergesslichen Abend.
Von Anfang an war klar, dass dies keine gewöhnliche Show für Nitin und sein Team war. Für die aufwendige Bühnengestaltung wurde jeder verfügbare Zentimeter ausgenutzt, um ein Ensemble von Musikern, die Chorgruppe London Contemporary Voices und zahlreiche Special Guests unterzubringen.
Was die Anzahl der Künstler auf der Bühne und die Ambitionen insgesamt angeht, war dies die größte Show, die Nitin bisher gespielt hat, wobei die Nähe zum Publikum für den Künstler weiterhin an erster Stelle stand. Um in einem so großen Raum eine intime Atmosphäre zu schaffen, entschied sich das Team um FoH-Techniker David McEwan für den Einsatz von d&b Soundscape. Er hatte Soundscape bereits Anfang des Jahres auf der d&b Soundscape-Bühne beim WOMAD Festival erlebt.
McEwan entschied sich für ein 180°- Soundscape-System, das über fünf Arrays der V-Serie von d&b realisiert wurde und das fest installierte d&b System in der Royal Albert Hall ergänzte. Die DS100 Signal Engine bildete das Herzstück der Veranstaltung und bot objektbasierte Mischfunktionen, die mit der R1-Fernsteuersoftware von d&b integriert und über einen Touchscreen gesteuert wurden.
Jay Jones, Projektmanager der Royal Albert Hall, erinnert sich: „Das Team verbrachte viele Jahre damit, sich mit Nachtarbeit und den daraus resultierenden Kompromissen herumzuschlagen. Da Nitins Soundscape-Show unser preisgekröntes fest installiertes Soundsystem als Grundlage nutzte, war ein Großteil der erforderlichen Infrastruktur bereits vorhanden. Es sorgt für eine viel bessere und einheitlichere Erfahrung in allen Bereichen.“
Im Anschluss an die Aufführung kamen einige der Publikumsgäste spontan zum Mischpult und zeigten sich von dem gerade Gehörten fasziniert und in einigen Fällen sogar verblüfft. Für McEwan liegt die Sache auf der Hand:
