d&b lässt das Stockton Globe Theatre wieder rocken.

1/2
2/2

In der Hochphase traten im Stockton Globe Theatre sämtliche Pop- und Rock-’n’-Roll-Größen der damaligen Zeit auf – von Buddy Holly, Cilla Black und Cliff Richard bis zu den Rolling Stones, Status Quo und den Beatles. Jetzt hat das Theater als Flagship-Veranstaltungsort der Ambassador Theatre Group (ATG) für Live-Musik und Comedy-Veranstaltungen seine Türen wieder geöffnet – mit einem erstklassigen Soundsystem.

Für die Soundanlage vertraute der Betreiber ATG auf d&b audiotechnik.Mike Percy, Technischer Projektleiter bei Integrator Stage Electrics

Das ursprünglich 1913 errichtete Globe war bis 1935 insgesamt dreimal abgerissen und wieder aufgebaut worden – unter anderem als erstes Kino im britischen Teeside, das Ton- anstatt Stummfilme zeigte. Später wurden auch Theater- und Ballettstücke und die ersten Bühnenproduktionen aus dem Londoner West End dort aufgeführt. In den 50ern, 60ern und 70ern war das Globe ein obligatorischer Tourstopp für Rock-’n’-Roll-Bands. Das Stockton Globe stand für Neuerung und hochwertige Unterhaltung.

Leider verstummte die Musik in der Mitte der Siebziger und nach einem kurzen Intermezzo als Bingohalle wurde das Gebäude in den 1990er-Jahren endgültig geschlossen. 2010 wurden Pläne bekannt gegeben, das Theater in seiner ganzen Pracht als Veranstaltungsort für Live-Konzerte wiederauferstehen zu lassen.

Die vollständige Restaurierung eines denkmalgeschützten Gebäudes erfordert Zeit und Sorgfalt. Das Ergebnis spricht in diesem Fall jedoch für sich. Die Art-déco-Einrichtung präsentiert sich in einer originellen Farbgebung in Grün und Gelb und die Wände rechts und links von der Bühne zieren aufwändige Schnitzmuster. Der Blick vom wunderschönen Proszenium auf die Bühne wird von den diskret positionierten Punktquellenlautsprechern von d&b nur minimal gestört.

Von Anfang an stand fest, dass die neue technische Infrastruktur denselben hohen Qualitätsansprüchen der Einrichtung genügen und zugleich flexibel sein musste. Mit 3.000 Sitzplätzen, einem großen Rangbereich und einem abwechslungsreichen Programm von Live-Musik über Comedy bis hin zu Musicals musste das System „genügend Power haben und zugleich besonders anwenderfreundlich sein“, sagt Mike Percy, Technischer Projektleiter bei Integrator Stage Electrics.

„Das neue Soundsystem stand weit oben auf der Agenda“, bestätigt Percy. „Es sollte für verschiedenste Anwendungen geeignet sein. Zudem musste man es leicht programmieren und bedienen können, damit sich im Laufe der Spielzeit verschiedene Bands und Tontechniker schnell damit zurechtfinden würden.“

Die neue Installation im Globe ist eine Punktquellenlösung aus Lautsprechern der V- und E-Serie mit d&b Installationsverstärkern.

Die Punktquellen der V-Serie sorgen einerseits für satte Leistung mit ausreichendem Headroom für das tägliche Programm, bieten andererseits aber auch die nötige Flexibilität, um den Sound je nach Bedarf schnell für Theater oder Live-Musik zu optimieren.Adam Hockley, Education & Application Support bei d&b

„Aufgrund der Größe und Position des Systems konnten mehrere Flugpunkte unbesetzt bleiben. Das hat den Charme, dass tourende Produktionen ihre eigenen fliegenden Line-Arrays aufhängen können, ohne das hauseigene Rigging-System komplett auf den Kopf zu stellen.“

Als Flagship-Veranstaltungsort der ATG wird das neue Stockton Globe den zahlreichen Musik- und Comedy-Fans im Nordosten Englands und darüber hinaus ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit einem perfekten Klangerlebnis bieten.

Das bisherige Feedback fiel durchweg positiv aus. Das technische Team des Theaters war vom System und von dessen Performance beeindruckt. Es erfüllt alle unsere Anforderungen perfekt – besser hätte es nicht laufen können.Mike Percy

Ähnliche Anwendungen

Live-Spielstätten

Cambridge Junction verstärkt seine Performance mit d&b’s XSL.

Im Rahmen eines von Autograph geplanten und installierten Soundsystem-Upgrades hat der renommierte Veranstaltungsort Cambridge Junction ein Soundproblem gelöst, mit dem viele kleinere Veranstaltungsorte für Live-Musik konfrontiert sind. Das...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Mit „Sound Unwrapped“ und d&b neue klangliche Dimensionen erleben.

Kings Place, das pulsierende Kulturzentrum im Londoner Stadtteil Kings Cross, geht offiziell eine Partnerschaft mit d&b – und d&b Soundscape – für seine „Sound Unwrapped“ Saison 2023 ein. Mit dabei sind eine Reihe innovativer und...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

d&b Soundscape. Das perfekte Accessoire für die Fashion Freak Show von Jean Paul Gaultier.

Als die Planungen für die Fashion Freak Show von Jean Paul Gaultier begannen, war dem Kreativteam hinter dem Projekt klar, dass die Produktion eine Verkörperung des außergewöhnlichen Lebens des berühmten Designers sein musste. Die Produktion, die...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Under the Bridge entscheidet sich für SFL und sorgt für mehr Zuverlässigkeit und Klarheit.

Under the Bridge befindet sich unter dem Stadion Stamford Bridge in London und ist ein Multifunktionsraum mit einer Kapazität von 550 Personen, der sowohl für öffentliche als auch für private Veranstaltungen genutzt werden kann.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Das geheime Festival-Debüt von d&b Soundscape in Glastonbury.

d&b Soundscape wurde beim Glastonbury Festival 2017 auf der Acoustic Stage einem geheimen Feldtest unterzogen. FOH-Techniker Tom De Brabant war begeistert, dass er sich dank Soundscape voll und ganz auf die kreativen Seiten des Abmischens...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen