Symbolträchtiges Pariser Kabarett-Theater erfindet sich neu mit d&b Soundscape.

Das Le Lido auf der Champs-Elysée, Heimat der berühmten Tanztruppe Bluebell Girls, war eines der berühmtesten Kabarett-Theater in Paris. Nach dem Kauf durch die Hotelgruppe Accor im Jahr 2021 fiel der Vorhang für die letzte Kabarett-Vorstellung im Juli 2022 und markierte damit das Ende einer glanzvollen 75-jährigen Ära. Seitdem hat das Le Lido eine verblüffende Umgestaltung durchlaufen und wurde als Lido2 Paris wiedergeboren – ein extrem innovativer – und technisch hochmoderner – Veranstaltungsort für internationales, originalsprachiges Musiktheater, der mit einem hochwertigen Raumklangsystem von d&b ausgestattet ist. 

Unisson Design wurde mit der Beaufsichtigung der vollständigen technischen Überholung des Lido beauftragt. Ein „Probelauf“ im zuvor bereits renovierten Gebäude für das Musical Cabaret – eine durchaus treffende Wahl – ermöglichte es dem Unisson-Team, seine Entscheidung für ein System von d&b mit allen Funktionen von Soundscape für den neuen Veranstaltungsort zu bestärken.

Wir lieben den Plug-and-Play-Ansatz von d&b. Man schließt das System an, und es funktioniert – und klingt dabei großartig. Zudem funktioniert der Arbeitsablauf völlig reibungslos. Von den Simulationen in ArrayCalc bis hin zur Benutzeroberfläche der R1 Software, mit der die Verstärker und der Raumklang verwaltet werden, muss man immer nur mit einer Datei arbeiten. Das macht das Leben beim Design und bei der Konfiguration von Systemen deutlich einfacher.
Cyril Auclair, Unisson Design

Ursprünglich sollte ein traditionelles Theater entstehen, doch am Ende entschied sich die Accor Group dafür, den Geist des alten Kabarett-Theaters mit Kabinen, Tischen und Stühlen zu bewahren und die ursprüngliche vordere Arenabühne beizubehalten – eine Entscheidung, die angesichts der Nähe der Darsteller zum Publikum eindeutig zur Intimität des Veranstaltungsortes beiträgt. Jedoch stellte das auch eine Herausforderung für das Sounddesign dar, insbesondere in Verbindung mit der extrem niedrigen Deckenhöhe.

Unisson Design entschied sich für eine Punktquellenlösung, da dies die effektivste und optisch am wenigsten störende Art zur Abdeckung des gesamten Raums war. Insgesamt sind fast 130 Lautsprecher der Y-Serie, xS-Serie und E-Serie im gesamten Lido2 Paris installiert – mit Processing und Management durch Soundscape.

Ganz abgesehen von dem Raumklangaspekt von Soundscape, durch den sich dieser Raum wirklich von anderen abhebt, hat uns d&b gezeigt, dass die bloße Tatsache, so viele Lautsprecher zu verwalten und das System zu konfigurieren, tatsächlich viel einfacher ist, wenn man das Raumklangkonzept im Full-Delay-Modus verwendet. Bislang haben wir viel Zeit damit verbracht, Lautsprecher hin- und herzuschieben und Delays mithilfe komplizierten Excel-Tabellen zu konfigurieren. Soundscape und ArrayCalc übernehmen all diese Berechnungen für dich – das bedeutet eine enorme Zeitersparnis. Und natürlich ist es aus der Sicht der Tontechnik eine völlig neue Dimension.
Léonard Françon, Unisson Design

Hinsichtlich des Systemmanagements – eher operativ als technisch – ist das Lido2 Paris der erste Veranstaltungsort in Frankreich, der sich für das neue Modell der Subscription-Serie von d&b entschieden hat. Das bietet den Zugang zur gesamten Produktpalette von d&b über eine monatliche Gebühr und umfasst einen Wartungsvertrag. Florian Fassenet, technischer Leiter des Lido2 Paris, ist der Meinung, dass dies ein wesentlicher Teil der Lösung ist:

Letztendlich sind wir dadurch viel flexibler und bleiben auf dem neuesten Stand. Wir können unsere Ausrüstung nach Bedarf anpassen oder aufrüsten und mussten keine massive Investition tätigen oder uns für zwanzig Jahre an irgendetwas binden.
Florian Fassenet, Lido2 Paris

Heute ist das Lido2 Paris ein prunkvoller Veranstaltungsort, der an den Glamour vergangener Zeiten erinnert, jedoch mit einer durch und durch modernen technischen Lösung, die das Erlebnis in die heutige Zeit versetzt.

Es ist ein echtes Privileg, an einem so prestigeträchtigen Projekt beteiligt gewesen zu sein. Wir sind stolz darauf, ein technologisch so wegweisendes System entworfen zu haben, das in Zukunft Maßstäbe für andere Veranstaltungsorte setzen wird. Die Möglichkeiten für Musiktheater unter diesen Voraussetzungen sind gigantisch.
Cyril Auclair, Unisson Design

Ähnliche Anwendungen

Live-Spielstätten

Cambridge Junction verstärkt seine Performance mit d&b’s XSL.

Im Rahmen eines von Autograph geplanten und installierten Soundsystem-Upgrades hat der renommierte Veranstaltungsort Cambridge Junction ein Soundproblem gelöst, mit dem viele kleinere Veranstaltungsorte für Live-Musik konfrontiert sind. Das...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

d&b NoizCalc ermöglicht sensible Audiolösung für Après-Ski-Location L‘Abarset.

L‘Abarset hat vor kurzem die Installation eines sorgfältig geplanten Beschallungssystems von d&b audiotechnik abgeschlossen.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

d&b Soundscape hebt das Gasværket auf ein völlig neues Niveau

Das Theater Østre Gasværk in Kopenhagen nutzt Soundscape, um das Konzept eines immersiven Theaters auf ein völlig neues Niveau zu heben.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Hotel im Stadtzentrum installiert die A-Serie in einem beliebten Kellerclub.

Gemietete A-Serie von d&b hinterlässt einen bleibenden Eindruck in einem der führenden Hotel-Clubs im zentralen Geschäftsviertel von Melbourne und wird fest installiert.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Mit „Sound Unwrapped“ und d&b neue klangliche Dimensionen erleben.

Kings Place, das pulsierende Kulturzentrum im Londoner Stadtteil Kings Cross, geht offiziell eine Partnerschaft mit d&b – und d&b Soundscape – für seine „Sound Unwrapped“ Saison 2023 ein. Mit dabei sind eine Reihe innovativer und...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen