Hoch auf dem Vogelnest: Jason Zhang im Pekinger Nationalstadion.

© Nanjing OST

Der gefeierte chinesische Popstar Zhang schrieb vor kurzem Geschichte, als er 12 aufeinanderfolgende Konzerte in Peking gab, die von einem bemerkenswerten d&b Soundsystem unterstützt wurden, das vom Dach des berühmten Nationalstadions der Stadt geflogen wurde.

Bei dem doppelseitigen Spektakel wurden sowohl musikalisch als auch in Bezug auf den Live-Sound völlig neue Wege beschritten. Nanjing OST Audiovisual Technology und das Team um den legendären Toningenieur Jin Shaogang flogen ein massives d&b System der SL-Serie mit 512 Lautsprechern an ein Netz aus Stahlseilen, das 126 Meter über das markante Dach des Stadions gespannt war.

Das war das erste Mal, dass in China ein an Kabeln geflogenes Sound System für ein Stadionkonzert eingesetzt wurde.

Das Team sah die beeindruckende Architektur des Stadions als kreative Herausforderung an und installierte die Line-Arrays entlang der Dachkante. Weitere Lautsprecher wurden zentral in der Luft geflogen, hoch über einer schmalen, rechteckigen Bühne in der Mitte des „Vogelnests“, wie das Stadion umgangssprachlich auch gerne bezeichnet wird.

Vier Gruppen von großformatigen GSL-Line-Array-Lautsprechern, die Rücken-an-Rücken über der Bühne geflogen waren, deckten das Innenfeld, den mittleren und den hinteren Bereich der Tribüne im ersten Oberrang ab, ergänzt durch zwei Gruppen von SL-SUB-Arrays, die an der Seite geflogen waren. Sechs Gruppen von mittelformatigen KSL-Lautsprechern, die entlang des Dachrunds angeordnet waren, wurden für die Abdeckung der Tribünen im zweiten und dritten Oberrang genutzt. Mehrere SL-SUB-Subwoofer waren entlang der Bühne gestapelt, während V-Serie Lautsprecher und Monitor-Lautsprecher als Front-Fills eingesetzt wurden. Die insgesamt 512 eingesetzten Lautsprecher entsprachen nahezu der doppelten Anzahl von Lautsprechern, die normalerweise für eine reguläre Veranstaltung auf einer dreiseitigen Stadionbühne verwendet werden.

© d&b audiotechnik

Mit diesem Aufbau wurde sichergestellt, dass das gesamte Publikum von 70.000 Fans, die auf beiden Seiten der Bühne im Stadionrund bis hin zu den oberen Plätzen auf der Tribüne saßen, jeden Abend einen Sound in Studioqualität erleben konnten, ohne dass die Sicht auf die Show beeinträchtigt wurde. Jason Zhang ist einer der größten Popstars Chinas und begann seine Karriere mit dem Gewinn des TV-Gesangswettbewerbs My Show im Jahr 2004. In China ist er als Zhang Jie bekannt.

Für freie Sicht auf das Bühnengeschehen entschieden sich Zhang Jie und das Produktionsteam im Vogelnest für eine besondere Konstruktion: Zum ersten Mal wurde das zentrale Soundsystem an Stahlseilen befestigt. Die Hauptbühne ist 126 Meter lang und umspannt fast das gesamte Vogelnest. Das System kann von der ersten bis zur letzten Reihe einen Schalldruckpegel mit einem Unterschied von nur 3 dB liefern und stellt damit sicher, dass das Hörerlebnis für jeden Besucher gleich ist. Entscheidend ist ein klarer, hochwertiger Klang.
Jin Shaogang, Sound Engineering Director
Wir setzen die Systeme der Q- und J-Serie von d&b audiotechnik bereits seit 2009 ein. Mit der Einführung der SL-Serie im Jahr 2019 und der ArrayProcessing-Technologie wurden viele Herausforderungen gelöst, die mit herkömmlichen Systemen nicht zu bewältigen waren. Ob im Innenfeld oder auf den Tribünen, das System liefert eine beeindruckende Dynamik, hohe Schalldruckpegel und eine bemerkenswert gleichmäßige Klangabdeckung. Seine breitbandige Direktivität verhindert unerwünschte Reflexionen und sorgt für einen klaren und präzisen Bühnensound. Selbst bei Regen funktioniert das System zuverlässig. Für dieses Konzert haben wir in neue SL-Serie Systeme und die neuesten D90 Verstärker investiert, um das bestmögliche Klangerlebnis zu bieten. Wir entscheiden uns immer für die besten verfügbaren Systeme.
Zhang Xiaonian, Sound Engineering Production Director, Nanjing OST

Diese akustische Meisterleistung beruhte auf der revolutionären SL-Serie von d&b mit ihrer breitbandigen Direktivität, die kristallklare Höhen und perfekt fokussierte tiefe Frequenzen im gesamten Stadion lieferte. Die kardioiden SL-SUB Subwoofer des Systems nutzten die fortschrittliche Schallunterdrückung, um den Bühnenlärm um 50 Prozent zu reduzieren, während Jins Team die ausgefeilte ArrayProcessing-Technologie von d&b einsetzte, um nahezu perfekte Schalldruckpegel von 3 dB in dem gesamten riesigen Stadion zu erzielen.

Zhang Xiaonian, Sound Engineering Production Director bei Nanjing OST, erklärte, dass sein Team mit ArrayProcessing mehrere komplexe Probleme bewältigen konnte, die mit einer herkömmlichen Lösung nicht zu meistern gewesen wären. 

Die gewaltige Größe des Nationalstadions in Peking, das ursprünglich für die Olympischen Spiele 2008 errichtet wurde, stellte das technische Team vor mehrere Herausforderungen: Neben der Aufrechterhaltung der Signalintegrität über 150 Meter lange Kabelwege mit Hilfe der LoadMatch Technologie von d&b mussten 12 strategisch platzierte KSL-Delay-Systeme synchronisiert werden, um eine perfekte Abstimmung zwischen der Hauptbühne und der weiter entfernten Position des Mischpults in den VIP-Logen zu erreichen.

Für die 12 Konzerte entschied sich das Team von Zhang Xiaonian außerdem für die neuesten D90 Verstärker sowie für D40 und D80 Verstärker, um das Beste aus den d&b Lautsprechern herauszuholen.

Die erhebliche Investition von Nanjing OST in diese „Next-Gen-Anlage“ der SL-Serie stellt einen Quantensprung für Chinas Produktionskapazitäten für Live-Events dar. Die Fans von Jason Zhang erlebten den Aufbruch in eine neue Ära der Großkonzerttechnik – ein neuer Maßstab, der zweifellos noch lange nachhallen wird.

Ähnliche Anwendungen

d&b KSL liefert perfekten Sound für Ed Sheerans Mathematics Tour in Indien.

Die „Mathematics“-Welttournee von Ed Sheeran hat ihre Etappe in Indien dank eines KSL-Systems von d&b audiotechnik erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen

Hessensound beschallt das Open-Air-Festival „Stadt ohne Meer“ mit d&b XSL-Systemen.

Beim Open-Air-Festival „Stadt ohne Meer“ beeindrucken d&b XSL-Systeme mit Klang, Druck und Homogenität.
Weiterlesen

„The Who Hits Back!“ – mit d&b audiotechnik.

Im Sommer 2023 gastierte die Band The Who in der Berliner Waldbühne. Das einzige Deutschlandkonzert der „The Who Hits Back!“-Tour wurde mit Lösungen von d&b audiotechnik beschallt.
Weiterlesen

d&b Soundscape revolutioniert Festivals.

Musikfestivals nutzen zunehmend die neuen kreativen Möglichkeiten von d&b Soundscape und erkunden die Vorteile der Raumklangtechnologie– für die Künstler wie für das Publikum. Zahlreiche Festivals haben mit Begeisterung d&b Soundscape als...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen