Massive Attack setzt mit d&b audiotechnik neue Öko-Standards für die Event-Produktion.

© Ray Baseley
  • Massive Attack veranstaltet größtes CO2-armes Konzert mit d&b Soundsystem
  • d&b NoizCalc Software sorgt für reduzierte Lärmbelastung außerhalb des Veranstaltungsgeländes
  • Bristol-Show setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Veranstaltungen

Im Mittelpunkt ihres eintägigen Festivals in ihrer Heimatstadt Bristol am 25. August stand für Massive Attack eindeutig die Nachhaltigkeit ihrer Veranstaltung. Die Show markierte den Höhepunkt von 25 Jahren Klimaaktivismus der Band und setzte einen neuen Maßstab für nachhaltige Touring- und Live-Events. Dementsprechend wählten die Musiker ein Soundsystem ihres langjährigen Partners und ebenso überzeugten Verfechters von Nachhaltigkeit – d&b audiotechnik.

Massive Attacks Climate Action Accelerator-Konzert ist eine Vorzeigeveranstaltung für Nachhaltigkeit in der Livemusik-Branche

Die Veranstaltung unter dem Namen Act 1.5 Climate Action Accelerator, die am 25. August in Clifton Down stattfand, setzte neue Maßstäbe für die Veranstaltungsbranche als das CO2-ärmste Konzert dieser Größenordnung, das jemals stattgefunden hat. Es wurde an alles gedacht: pflanzliche Lebensmittel, kompostierfähige Toiletten, Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, wiederverwendbares Geschirr und ein Veranstaltungsort, der ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wurde. ! Nach eigenen Angaben wollten Massive Attack mit dieser Veranstaltung „neue Standards für die Dekarbonisierung des Livemusik-Sektors testen“. Ein Anliegen, das nicht nur der Band sondern auch d&b sehr am Herzen liegt: Das Unternehmen setzt sich für die Verbesserung von Nachhaltigkeitspraktiken bei der gesamten Live-Event-Produktion ein. 

SL-Serie und NoizCalc bieten leistungsfähigen und nachhaltigen Lösungsansatz

Um die Anforderungen zu erfüllen, wandte sich das Veranstalterteam Team Love an Southby Productions, einen Zulieferer von d&b audiotechnik. Die Lösung sollte dem Nachhaltigkeitsgedanken der Veranstaltung Rechnung tragen und gleichzeitig die nötige hohe Reichweite bieten, um den großen Publikumsbereich mit hochwertigem Sound zu versorgen. Aus diesem Grund wählte Henry Cook von Southby ein System mit Komponenten aus der d&b SL-Serie (einschließlich GSL, KSL und XSL). Die SL-Serie ist bekannt für ihr einzigartiges kontrolliertes Abstrahlverhalten über die gesamte Bandbreite und ihre kardioide Performance, die dazu beiträgt, den Klang präzise dorthin zu schicken, wo er hin soll.

© Ray Baseley
© Ray Baseley

Darüber hinaus lieferten die GSL und KSL Systeme den erforderlichen Pegel über die Entfernung, während der Einsatz von d&b ArrayProcessing gleichzeitig für bestmögliche Klarheit und Kontrolle sorgte. Die Produktionsfirma untermauerte ihr Engagement für den Umweltschutz zudem durch den Einsatz der bewährten NoizCalc Software von d&b. Mit diesem Tool lassen sich die Auswirkungen von Lärmemissionen nicht nur genau vorhersagen, sondern auch auf ein Minimum reduzieren, um den Schutz der Anwohner und der Umwelt sicherzustellen. Dadurch wird ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Ansatz für das Veranstaltungsmanagement gefördert. 

Das Veranstaltungsgelände liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebiet. Daher war der Einsatz der d&b SL-Serie mit den vielen Kontroll- und Vorhersagetools die beste Wahl für alle Beteiligten
Henry Cook, Projektmanager, Southby Productions

Wichtig war, dass diese Tools die bewährte NoizCalc Software von d&b zur Vorhersage und Minimierung von Lärmemissionen außerhalb des Veranstaltungsorts umfassten. 

Unser Dank gilt dem Application and Support Team von d&b, das uns mit NoizCalc und der Kontrolle der Lärmemissionen außerhalb des Veranstaltungsorts geholfen hat, aber auch mit ihrem Support vor Ort am Aufbau- und Show-Tag.
Henry Cook, Projektmanager, Southby Productions

Dan Leaver, Systemtechniker bei Southby, berichtet: „Die Unterstützung von d&b mit NoizCalc hat es uns ermöglicht, Aria Acoustics (verantwortlich für die Lärmüberwachung außerhalb des Veranstaltungsorts) genaue Vorhersagen über die Schallpegel sowohl vor Ort als auch außerhalb des Geländes zu geben, so dass wir keinerlei negative Überraschungen erlebten. Das System und die Show waren ein voller Erfolg und haben die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen.“

Energieeffiziente Verstärker versorgen das komplette SL-Setup

Das eingesetzte System bestand aus zwei GSL Hauptarrays (je 12x GSL8 und 4x GSL12) mit 20 SL-SUBs (10x Doppelstacks) und V10P Lautsprechern als Frontfills. Das KSL (das mittelgroße Modell der SL-Serie) wurde für den ersten Delay-Ring verwendet, während die XSL Lautsprecher (das kleinste Modell der SL-Serie) die äußeren Arrays sowie das zweite und dritte Delay-System bildeten. Das gesamte System wurde von den energieeffizienten D80 und D40 Verstärkern von d&b angetrieben, wobei die d&b Verstärker über DS10 Audio Network Bridges nahtlos in das Dante-Netzwerk eingebunden wurden. Dieser Aufbau sorgte für einen hohen Schalldruckpegel bei gleichzeitig geringer Leistungsaufnahme und damit für eine leistungsstarke Performance und Energieeffizienz.

Auch bei der Stromversorgung wurde Neuland betreten.

Das war die erste Großveranstaltung, bei der ein großes d&b System mit einem Akku betrieben wurde, anstatt mit einem herkömmlichen Generator auf Basis fossiler Brennstoffe. Das hat sich als voller Erfolg erwiesen, da es keine Auswirkungen auf den Energieverbrauch hatte und das System trotzdem einwandfrei funktioniert hat.
Dan Leaver, Toningenieur Southby Productions

Am FOH mischte einmal mehr Robb Allan, der langjährige Toningenieur von Massive Attack und Principal Product Manager, Soundscape bei d&b audiotechnik.

GSL erweckt jede Note und jede Stimme zum Leben

„Es gibt nur ein System, das die Leistung, die dynamische Bandbreite und die Detailgenauigkeit liefert, die ich für Massive Attack brauche, und das ist GSL“, so Allan. „Ich muss die Kick Drum in meiner Brust spüren, aber auch genug musikalische Tiefe und Trennung im unteren Bereich haben, um jede Note des Basses auf ganz natürliche Weise zu hören, ohne Unterbrechungen oder Modulationen. Es gibt neun verschiedene Sängerinnen und Sänger in der Show, die von geflüstertem Rappen bis hin zu stimmgewaltigem Soul alles bieten. Ich liebe es, jede einzelne Silbe von jedem genau hören zu können. Ich weiß nicht, wie die SL-Serie das anstellt, aber nichts sonst gibt dir das Gefühl, dass die Sängerin oder der Sänger direkt neben dir steht, selbst wenn sich 40.000 Menschen auf dem Gelände befinden. Ich bin stolz darauf, Teil einer Veranstaltung zu sein, die demonstriert, wie unsere Branche nachhaltiger und umweltfreundlicher werden kann."

Ähnliche Anwendungen

d&b SL-Serie meistert bei Tate McRae vielfältige Herausforderungen.

Auf der „Miss Possessive“-Tournee von Tate McRae verlassen sich der kanadische Popstar und ihr Sound Engineer Curtis McKenna auf die SL-Serie von d&b audiotechnik. Das von 22live bereitgestellte System umfasst GSL-, KSL- und XSL-Arrays und...
Weiterlesen

d&b Soundscape revolutioniert Festivals.

Musikfestivals nutzen zunehmend die neuen kreativen Möglichkeiten von d&b Soundscape und erkunden die Vorteile der Raumklangtechnologie– für die Künstler wie für das Publikum. Zahlreiche Festivals haben mit Begeisterung d&b Soundscape als...
Weiterlesen

d&b NoizCalc sorgt für präzise Lärmimmissionsprognose beim 51st State Festival in London.

Das Produktionsteam des 51st State Festivals, das dieses Jahr auf den Copthall Playing Fields in London stattfand, hatte die Aufgabe, die Lärmbelastung und die negativen Auswirkungen auf die Anwohner zu minimieren und gleichzeitig  auf...
Weiterlesen

GSL von d&b erzielt Bestnoten bei der Stadiontour von The Killers

Die US-Rockband The Killers begeisterte die Fans in Großbritannien und Irland im Mai und Juni mit ihrer Imploding-The-Mirage-Stadiontour. Bei diesem Teil der Tour profitierten Band, Publikum und Crew von einem zusätzlichen Qualitätsfaktor in Form...
Weiterlesen

Die d&b SL-Serie begleitet den britischen Rapper Dave auf seiner Großbritannien-Tour.

Nach der Veröffentlichung seines hochgelobten zweiten Albums „We‘re All Alone In This Together“ 2021 ging der Londoner Rapper Dave im März 2022 auf große Arena-Tournee durch Großbritannien. Bei zwei aufeinander folgenden Konzerten in der O2 Arena...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen