24rpm Electronic Music Festival verschiebt die Grenzen mit d&b Soundscape.

1/2
2/2

Bei dem Begriff „Kirchenmusik“ denkt man wahrscheinlich zuerst an die düsteren Töne der Orgeln oder den energiegeladenen Klang von Gospel, doch die Ästhetik – und in der Tat auch die Akustik – traditioneller Kirchengebäude eignet sich auch für die genreübergreifenden und verzerrten Beats der experimentellen elektronischen Musik. Zumindest wenn es nach dem wegweisenden Plattenlabel und Künstler- und Eventmanagement-Unternehmen Bit-Phalanx geht, das für sein jährliches RPM-Festival ausschließlich derartige Kirchenräume einsetzt.

Das eintägige Fest für elektronische Musik und AV-Live-Performance, das 2019 zum fünften Mal stattfand, wurde kürzlich in der eindrucksvollen Umgebung der St Paul‘s Church im Londoner Covent Garden abgehalten. Die diesjährige Veranstaltung mit dem Titel ‚24rpm‘ präsentierte ein bemerkenswertes Line-up wegweisender elektronischer Künstler, darunter Leila (Warp Records), der Vorreiter Daedalus aus LA und eine Live-Kollaboration zwischen den japanischen Künstlern/Produzenten Coppé und Hataken. Eine VR-Installation rundete das Fest der Sinne beim 24rpm ab und ermöglichte es den Besuchern, das Album ‚Vulnicura‘ von Björk in virtueller Realität zu erleben.

Denkmäler von Berühmtheiten wie Charlie Chaplin und Boris Karloff tragen dazu bei, das Gefühl eines durch und durch kreativen Raums zu vermitteln. Wie Léigh von Bit Phalanx erklärt, erwies sich die St Paul‘s Church (auch bekannt als „Actor‘s Church“) als perfekt geeignet für das 24rpm – als das Soundscape System von d&b zum Einsatz kam…

„Einer der Hauptgründe, warum wir ausschließlich mit Kirchen zusammenarbeiten, ist die garantiert hervorragende Akustik“, kommentiert er. „Jede Kirche hat jedoch ihr eigenes, einzigartiges Design, das selbst für die besten konventionellen Beschallungsanlagen eine Herausforderung darstellt. Wir haben festgestellt, dass die vielen Zwischengeschosse, Chortribünen, Orgeln, Kanzeln usw. für den Sound sehr problematisch sein können. Bei früheren Veranstaltungen haben wir zwar immer irgendeine Lösung gefunden, allerdings waren wir uns immer der verschiedenen dumpfen oder klanglichen „Blind Spots“ bewusst und waren der Meinung, dass es eine bessere Option geben müsse.“

1/2
2/2

Diese „bessere Option“ für das 24rpm bestand in einem d&b Soundscape System, das von Dobson Sound in Merton geliefert und während der Veranstaltung von Mitarbeitern von d&b betreut wurde. Das Herzstück des Systems bildete die DS100 Signal Engine, die Dante-fähiges Signalmanagement für die zahlreichen Lautsprecher des Veranstaltungsortes ermöglicht.

„Es war unser erstes Projekt mit dem RPM Festival“, erzählt Mel O‘Malley von Dobson Sound, „und wir mussten in letzter Minute den Veranstaltungsort wechseln, doch die Veranstaltung war letztlich großartig. Wir sind es gewohnt, mit dem zu arbeiten, was wir als ‚Rock‘n‘Roll an vornehmen Orten‘ bezeichnen, also stellte uns die Actor‘s Church vor keine Herausforderungen, die wir nicht bewältigen konnten. Mit der Unterstützung von d&b an diesem Tag war der Aufbau ausgesprochen einfach, selbst angesichts des begrenzten Platzes und der logistischen Gegebenheiten des alten Kirchengebäudes. Die ArrayCalc Software reduziert den Zeitaufwand für die Abstimmung eines Systems in solchen Situationen erheblich, so dass selbst komplexe Setups sehr schnell zu bewerkstelligen sind.“

Als langjähriger Partner von d&b erkannte Dobson Sound schnell die Vorteile, die Soundscape für die immersive Atmosphäre des 24rpm bieten würde. „Es ging nicht nur darum, eine ordentliche Klangqualität zu liefern, sondern dem Publikum ein echtes Erlebnis zu bieten“, so O‘Malley. „Soundscape war die perfekte Wahl für das Line-up des 24rpm, zu dem einige wirklich interessante, experimentelle Künstler gehörten. Das System sorgte für eine einzigartige Veranstaltung und wir waren von den Reaktionen begeistert.“

„Wir erhielten durchweg begeisterte Komplimente und Rückmeldungen für die Qualität und Klarheit des Sounds und die intime Atmosphäre, die die Veranstaltung unserem Publikum bot“, fügt Léigh hinzu. „Danach streben wir zwar immer, aber mit Soundscape hat d&b in diesem Jahr einfach alles übertroffen.“

Ähnliche Anwendungen

d&b Soundscape sorgt für die perfekte Übertragung von Orpheus und Eurydike beim Edinburgh International Festival.

Cameron Crosbys Sounddesign für Orpheus und Eurydike beim Edinburgh International Festival nutzte d&b Soundscape und die neue Schnittstelle Create.Control, um eine nahtlose Stimmlokalisierung zu erzielen. Das Ergebnis war eine unaufdringliche...
Weiterlesen

d&b SL-Serie meistert bei Tate McRae vielfältige Herausforderungen.

Auf der „Miss Possessive“-Tournee von Tate McRae verlassen sich der kanadische Popstar und ihr Sound Engineer Curtis McKenna auf die SL-Serie von d&b audiotechnik. Das von 22live bereitgestellte System umfasst GSL-, KSL- und XSL-Arrays und...
Weiterlesen

Massive Attack und d&b audiotechnik tun sich für größtes CO2-armes Konzert in Bristol zusammen.

Durch Einsatz der umweltfreundlichen und lärmreduzierenden Soundsysteme und Technologien von d&b audiotechnik setzen Massive Attack bei ihrem Konzert in Bristol neue Maßstäbe für nachhaltige Veranstaltungen.
Weiterlesen

d&b Soundscape revolutioniert Festivals.

Musikfestivals nutzen zunehmend die neuen kreativen Möglichkeiten von d&b Soundscape und erkunden die Vorteile der Raumklangtechnologie– für die Künstler wie für das Publikum. Zahlreiche Festivals haben mit Begeisterung d&b Soundscape als...
Weiterlesen

d&b NoizCalc sorgt für präzise Lärmimmissionsprognose beim 51st State Festival in London.

Das Produktionsteam des 51st State Festivals, das dieses Jahr auf den Copthall Playing Fields in London stattfand, hatte die Aufgabe, die Lärmbelastung und die negativen Auswirkungen auf die Anwohner zu minimieren und gleichzeitig  auf...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen