Eröffnungsgala der ITB 2024: Klangwelten erleben mit d&b Soundscape.

Die Eröffnungsgala der ITB 2024 am 4. März im CityCube Berlin setzte sowohl visuell als auch klanglich neue Maßstäbe. Über 3.000 Gäste erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die geprägt war von spektakulären Bildern des offiziellen ITB-Gastlands Oman auf einer 105 x 8 Meter großen LED-Panoramafläche und einer immersiven Klanglandschaft mittels d&b Soundscape in einer 180-Grad-Systemkonfiguration.

Unter der Headline „Beauty has an Address“ präsentierte das Sultanat Oman seine Schönheit und Vielfalt. Neben goldenen Sanddünen und grünen Oasen lockt das als besonders gastfreundlich bekannte Reiseziel mit hohen Gipfeln, imposanten Höhlen, schroffen Steilküsten und kilometerlangen Sandstränden, die sich für touristische Aktivitäten aller Art anbieten - ein kontrastreiches Naturparadies mit vielen Facetten.

Für die technische Ausstattung der Veranstaltung war erneut die TSE Technik und Service für Events AG unter der Leitung von Adrian Carlin verantwortlich. Alexander Lewin war als Systemtechniker für die Konzeption und den Betrieb der Beschallungsanlage zuständig, während Holger Schwark (Live-Musik), Jonathan Wolff (Sprache) und Ron Hoffmann (Monitor) für die Mischung verantwortlich waren.

„Die ITB-Eröffnungsgala ist eine anspruchsvolle Veranstaltung mit viel internationaler Prominenz aus Politik und Gesellschaft - schließlich handelt es sich um die Weltleitmesse der Tourismusbranche“, so TSE-Vorstand Marcel Fery. „Die TSE AG betreut diese Gala bereits seit mehr als einem Jahrzehnt und war auch 2024 für die gesamte Technik inklusive Ton, Licht, Video, Rigging, Bühne und Dolmetschertechnik verantwortlich.“

Für die Fusion von Klang und Bild setzte die TSE AG auf d&b Soundscape mit einer DS100 Signal Engine als Herzstück, die mit den Softwaremodulen En-Scene (Objektpositionierung) und En-Space (Inline-Raumemulation) betrieben wurde. Das Ergebnis war ein sehr natürlicher Klang mit deutlich verbesserter Ortbarkeit.

Bei der Entscheidung für d&b Soundscape spielte der Wunsch nach bestmöglicher Lokalisierung des akustischen Geschehens eine wesentliche Rolle. Aufgrund der Bühnenbreite von 40 Metern war d&b Soundscape in einer 180-Grad-Systemkonfiguration mit acht Front-Hangs die perfekte Lösung. Unser Ziel war es, dass die Gäste die elektroakustische Beschallung aufgrund des sehr natürlichen Klangbildes gar nicht als solche wahrnehmen. Das ist uns gelungen.Alexander Lewin, Systemtechniker TSE AG

Im CityCube waren über der Bühne insgesamt 64 d&b T10 Zweiwege-Lautsprecher auf acht Line-Arrays verteilt. Hinzu kamen zehn kardioid abstrahlende d&b V-SUB Hochleistungs-Subwoofer. Hinter der LED-Wand sorgten vier d&b SL-GSUB für die effektvolle Wiedergabe ultratiefer Frequenzen. Für das Monitoring auf der Bühne waren unter anderem sechs d&b Y7P und zwei d&b V7P zuständig. Angetrieben wurden die Lautsprecher von 28 vierkanaligen d&b D80 Hochleistungs-Endstufen.

Die Delay-Line bestand aus Systemen der d&b SL-Serie, darunter 24 x XSL8 und 12 x XSL12 in Arrays zu je sechs Einheiten. ArrayProcessing in Kombination mit einer sorgfältigen Ausrichtung der Systeme sorgte dafür, dass die zeitverzögert betriebene Delay-Line den Publikumsbereich bis exakt zur letzten Sitzreihe abdeckte und keine störenden Direktreflexionen an der Rückwand der Halle verursachte.

In d&b Soundscape wurde die Delay-Line als Funktionsgruppe angelegt, woraufhin die DS100 Signal Engine automatisch passende Zeiten berechnete. Dank d&b Soundscape entstand im CityCube ein vergleichbares Klangerlebnis für alle Anwesenden, unabhängig vom individuellen Sitzplatz.

Die Sprachverständlichkeit ist das eine, aber d&b Soundscape hat uns dabei geholfen, noch mehr Emotionen zu transportieren. Mit Soundscape wird vieles einfacher: Man kann auch bei komplexen Schallquellen einen glaubwürdigen Klangeindruck erzielen!Holger Schwark, Diplom-Tonmeister

„Eine gewisse Herausforderung bestand darin, den Stereosound der Videozuspielungen optimal auf die acht Front- und sechs Delay-Positionen zu verteilen“, erzählt Schwark. „Als objektbasiertes Verfahren eignet sich d&b Soundscape ganz hervorragend, um Monosignale gezielt als Objekte im Raum zu platzieren und perfekte Klangillusionen zu erzeugen - das funktioniert fantastisch und genau so, wie es die natürliche Schallausbreitung tun würde.“

Bei dieser Veranstaltung habe ich zum ersten Mal das Inline-Raumemulationstool En-Space eingesetzt. Die Hörsamkeit im CityCube hat sich durch den Einsatz von En-Space deutlich verbessert - bei der Eröffnungsgala gab es durch En-Space einen deutlichen Gewinn an Klangschönheit.Holger Schwark, Diplom-Tonmeister

Ähnliche Anwendungen

Konferenzräume und Hörsäle

Osnabrückhalle – Europasaal

Ein Highlight der OsnabrückHalle ist der Europasaal mit einer Fläche von 1.089 qm, auf welcher bei einer unbestuhlten Nutzung bis zu 3.550 Personen Platz finden. „Dass wir eine Rider-kompatible PA spielfertig bereitstellen können, ist ein...
Weiterlesen
Konferenzräume und Hörsäle

Tagungsraum

OsnabrückHalle: Raum10. Raum 10 ist der mit Abstand größte Tagungsraum in der OsnabrückHalle: Auf einer Fläche von 368 qm ist bei unbestuhlter Nutzung ausreichend Platz für bis zu 600 Personen vorhanden. „Wenn Soundchecks für...
Weiterlesen
Konferenzräume und Hörsäle

Altes Schloss in Stuttgart: Neuer Sound in der Lounge.

500 Sitzplätze bieten in der sechs Meter hohen Halle beste Voraussetzungen für Veranstaltungen aller Art, darunter Vorträge, Lesungen, Talk-Runden, Podiumsdiskussionen und andere (Kultur-)Events.   „Gewünscht war eine perfekte...
Weiterlesen
Konferenzräume und Hörsäle

Premiumbeschallung für ein 5-Sterne-Luxushotel.

Der 166 qm messende, bei unbestuhlten Empfängen bis zu 200 Personen Platz bietende Gobelin Saal ist der größte Veranstaltungsraum im Excelsior Hotel Ernst. „Wir haben Lautsprecher gesucht, deren Qualität den hohen Ansprüchen eines...
Weiterlesen
Konferenzräume und Hörsäle

d&b Soundscape im Bürgerzentrum Waiblingen.

Dank eines 180°Systemdesign werden die Bühnenakteure durch eine objektbasierte Mischung für Zuhörer präzise ortbar, was bei Podiumsdiskussionen zu einer entspannteren Hörsituation führt. „Beim d&b Soundscape-System befinden sich die...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen