Backnang, 13. November 2025 — Auf der in Kürze in Japan stattfindenden Fachmesse Inter Bee wird d&b audiotechnik das CCLi Compact Cardioid Line Array vorstellen, das speziell für Festinstallationen entwickelt wurde. CCLi baut auf dem Erfolg des CCL-Systems auf, das im Januar 2025 auf den Markt gebracht wurde. Es bietet dieselben technischen Vorteile und akustischen Eigenschaften und dazu speziell auf Festinstallationen ausgelegte Features.
Mit seiner außergewöhnlichen Performance, den kompakten Abmessungen (209 x 593 x 355 mm) und seinem eleganten Design eignet sich das CCLi-System perfekt für Systemintegratoren, Consultants und Betreiber von Veranstaltungsorten, die auf der Suche nach einer innovativen, leistungsstarken und eleganten Installationslösung sind. Es bietet breitbandige Direktivitätskontrolle (bis hinunter zu 60 Hz) mit kardioidem Abstrahlverhalten im Tieftonbereich, um die akustische Energie auf die gewünschten Publikumsbereiche zu konzentrieren. So werden unerwünschte tieffrequente Reflexionen von den Seiten- und Rückwänden reduziert, und der Nachhall in akustisch herausfordernden Umgebungen wird erheblich minimiert.
Durch den erweiterten Headroom im Hochtonbereich und minimalen Verzerrungen erzielt das CCLi-System eine ausgezeichnete Sprachverständlichkeit. CCLi punktet auch in Sachen Effizienz und Skalierbarkeit durch die Möglichkeit, das System an einem einzigen Verstärkerkanal zu betreiben. Darüber hinaus bietet es Features, die den Anforderungen im Installationssegment gerecht werden: ein elegantes Design mit neuem Frontgitter und optisch weniger auffälligen Rigging-Elementen, Seitenwände mit versenkt eingebauten Gittern anstelle der CCL-Griffe und einen optionalen Phoenix-Euroblock-Festanschluss.
CCLi ist eine vielseitige Lösung für Festinstallationen, bei denen es auf präzise und hohe Direktivitätskontrolle, Leistungsdichte, elegantes Design und Wirtschaftlichkeit ankommt, etwa in multifunktional nutzbaren Veranstaltungsorten, Gebetshäusern, Theatern, Clubs u.a.
„Das neue CCLi-System verbindet speziell auf Festinstallationen ausgerichtetes Design mit modernster d&b Technologie, um in unterschiedlichsten Umgebungen eine herausragende Klangqualität zu bieten, sodass jedes Wort und jede Note glasklar und präzise wiedergegeben wird“, erklärt Santiago Alcalá, Product Manager Loudspeakers bei d&b audiotechnik. „Ein weiterer großer Vorteil ist seine Budgetfreundlichkeit, die sich durch die Kombination mit den neuen Bi12-Subwoofern und den kürzlich vorgestellten 25D Verstärkern noch steigern lässt. So wird das CCLi für viele kleinere Veranstaltungsorte und Räume zu einer attraktiven Option.“
Das CCLi-System ist in Ausführungen mit einem horizontalen Abstrahlwinkel von 80 oder 120 Grad (CCLi8 bzw. CCLi12) erhältlich. Wie bei anderen d&b Lautsprechersystemen umfasst das Systemportfolio auch eine Reihe passender Subwoofer, wie zum Beispiel den flugfähigen Subwoofer CCLi-SUB, die Installationsvariante des CCL-SUB. Der neue passive Ground-Subwoofer Bi12 mit kardioidem Abstrahlverhalten wurde speziell für Festinstallationen konzipiert. Es ist auch eine mobile Version für den Einsatz am Boden (B12) für das CCL-System erhältlich.
Marcus Bäumler, Head of Product Management Loudspeakers bei d&b audiotechnik, zu den beiden neuen Modellen: „Unsere Neueinführungen B12 und Bi12 ergänzen nicht nur die CL-Serie um zwei akustisch passende Subwoofer für Anwendungen am Boden, als universelle Kardioid-Subwoofer erweitern und stärken sie auch das gesamte Lautsprecherportfolio. Auslieferungsstart sowohl für das CCLi-System als auch für die Subwoofer B12/Bi12 ist das erste Quartal 2026.“
Vom 19. bis 21. November können Besucher am Stand von d&b auf der Inter Bee (Stand 3219, Halle 3) einen ersten Eindruck vom CCLi-System gewinnen. Während der gesamten Messe finden außerdem spezielle CCL-Demo-Sessions in der Makuhari Event Hall außerhalb der japanischen Hauptstadt Tokio statt.