02.11.22

Jan Biermann, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von d&b, wird Mitglied des Vorstands der OCA.

d&b audiotechnik gibt heute die Berufung von Jan Biermann, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von d&b, in den Vorstand der Open Control Architecture (OCA) Alliance bekannt. Die OCA Alliance ist eine Non-Profit-Organisation, die zur Förderung und Unterstützung des AES70-Standards für die Open Control Architecture als Systemsteuerungsstandard für professionelle Anwendungen gegründet wurde.

Die 2011 gegründete OCA Alliance unterstützt die Entwicklung und Weiterentwicklung des Standards AES70 und fördert seine Einführung durch Marketing, Weiterbildung und Schulungen. Darüber hinaus entwickelt die OCA Alliance neue Revisionen von AES70 und zugehörige Materialien, um den Wert und die Nutzbarkeit von AES70 als Interoperabilitäts-Tool für die Mediensystemindustrie zu erhöhen.

„d&b unterstützt die OCA Alliance seit ihrer Gründung. Daher freue ich mich sehr über die Gelegenheit, dem OCA-Vorstand beizutreten und das Engagement von d&b für die OCA und den offenen Standard für die Steuerung von Mediennetzwerken zu unterstreichen", so Biermann. „AV-Systeme sind oft in komplexen, vernetzten Umgebungen im Einsatz. Da AV-Mediennetzwerke immer umfangreicher werden, stellt die Open Control Architecture die Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen Übertragungsprotokollen sicher.“

d&b ist ein Gründungsmitglied und langjähriger Unterstützer der OCA Alliance und wir freuen uns, Jan im Namen der Organisation im Vorstand begrüßen zu dürfen“, kommentiert Bill Scott, President OCA Alliance. „Wir freuen uns darauf, Jans Erkenntnisse und Erfahrungen in die Organisation einzubringen, um den AES70-Standard und das OCA-Ökosystem weiter voranzubringen.“

Biermann ist seit August 2017 bei d&b audiotechnik tätig. Bevor er seine Tätigkeit bei d&b aufnahm, hatte er Positionen bei NewLogic Technologies und Bosch inne. Biermann tritt seinen Posten im Vorstand, den er gemeinsam mit den derzeitigen Vorstandsmitgliedern Bill Scott von Bosch und Simon Jones von Focusrite bekleidet, mit sofortiger Wirkung an.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen