04.08.21

Delegation deutscher Politiker besucht erweiterten d&b-Hauptsitz in Backnang

Von links nach rechts: Dr. Ute Ulfert (CDU Backnang), Amnon Harman (CEO der d&b Group), Ingrid Beerkircher (CDU Backnang), Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg), Maximilian Friedrich (Oberbürgermeister von Backnang), Dr. Inge Gräßle (Bundestagskandidatin), Markus Strohmeier (Geschäftsführer von d&b audiotechnik), Andreas Schildknecht (Junge Union Backnang)

Am 4. August 2021 begrüßt d&b audiotechnik eine Delegation deutscher Politiker an seinem Hauptsitz im baden-württembergischen Backnang. Zu den Gästen gehören Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und die Bundestagskandidatin Dr. Inge Gräßle. Anlass ist die kürzlich abgeschlossene Erweiterung des Standorts mit seinen mehr als 450 Mitarbeitenden um eine Fläche von ca. 3.700 m².

Backnang wurde 1981, kurz nach der Gründung von d&b, Hauptsitz des Unternehmens. Auch wenn d&b in den letzten Jahren erheblich expandieren konnte und derzeit mit sieben Niederlassungen in weltweit 70 Ländern tätig ist, werden die meisten Produkte nach wie vor in Deutschland entwickelt, hergestellt und qualitätsgeprüft.

Im Rahmen ihres Besuchs wird die Delegation mit Geschäftsführern von d&b zusammenkommen, unter anderem mit Amnon Harman, CEO der d&b Group. Zu den Gesprächsthemen gehören die Wachstumspläne von d&b in Deutschland und im Ausland, der Umgang des Unternehmens mit den Auswirkungen von Corona auf dem Höhepunkt der Pandemie sowie die Zukunft der Veranstaltungsbranche insgesamt.

Wir freuen uns darauf, die Delegation deutscher Politiker hier bei uns in Backnang zu begrüßen. Die Kommune, die Infrastruktur und der Standort machen Backnang seit fast vier Jahrzehnten zur perfekten Heimat für d&b. Die Stadt ist für internationale Unternehmen wie d&b sowohl wirtschaftlich als auch logistisch attraktiv. Wir sind stolz darauf, unser neues Werksgelände zu präsentieren, mit dem wir unsere Wertschöpfung für die Gemeinde Backnang weiter steigern. Ich freue mich außerdem, die Gelegenheit zu haben, mit unseren Gästen über die Zukunft der Veranstaltungsbranche in Deutschland zu sprechen, die sich aufgrund der immer noch geltenden Corona-Beschränkungen weiterhin in einer sehr schwierigen Lage befindet. Gemeinsam können wir planen, wie die Mitglieder der Delegation an der Wiederbelebung einer Branche mitwirken können, die durch die Pandemie schwere Schäden erlitten hat.Amnon Harman

d&b audiotechnik hat sich von jeher der Entwicklung, Herstellung und Lieferung erstklassiger professioneller Audioprodukte verschrieben. Durch die Modernisierung des d&b-Hauptsitzes konnten die Prozesse auf dem gesamten Werksgelände erheblich verbessert und die Entwicklung und Produktion künftiger Technologien optimiert werden. Das Ergebnis sind kürzere Durchlaufzeiten, weitere Kapazitäten zur Herstellung maßgeschneiderter Lösungen, mehr Flexibilität sowie die Fähigkeit, genauer auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Märkte und Anwendungen einzugehen. Unterm Strich kann d&b durch seine erweiterte Produktionsstätte die höchsten Qualitätsstandards bewahren und zugleich die Produktionseffizienz steigern, um seine ambitionierten globalen Wachstumspläne über das Jahr 2025 hinaus erfolgreich umzusetzen.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen