05.12.18

d&b audiotechnik verstärkt Engagement für Wachstum in Asien mit einer neuen Niederlassung in China.

Daniel Chan (links), Managing Director (CEO) der d&b audiotechnik Greater China Ltd., und Amnon Harman, CEO der d&b audiotechnik Gruppe, in Hongkong.

Mit der Gründung einer eigenen Niederlassung in China macht d&b audiotechnik einen großen Schritt zur Weiterentwicklung seines Engagements in den asiatischen Märkten. d&b audiotechnik und der bisherige chinesische Vertriebspartner, der schon unter d&b China firmierte, richten ihre erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Gründung der d&b audiotechnik Greater China Ltd. mit Sitz in Hongkong neu aus. Vorbereitet wird außerdem die Gründung einer Tochtergesellschaft der d&b audiotechnik Greater China Ltd. mit Büros in Peking, Guangzhou und Shanghai. 44 Mitarbeiter des bisherigen Vertriebspartners an den Standorten Hongkong, Peking, Guangzhou und Shanghai wechseln in den neuen Firmenverbund.

Hauptsitz von d&b audiotechnik ist Backnang bei Stuttgart, wo auch Forschung, Entwicklung und Produktion ihren Platz haben. Die d&b audiotechnik Greater China Ltd. Gruppe wird Vertriebs- und Marketingaufgaben sowie Service und Support für Kunden und Vertriebspartner in Groß-China erbringen. 

Die Leitung der neuen d&b Niederlassung liegt in vertrauten Händen. Daniel Chan, der d&b und dem chinesischen Markt seit langem verbunden ist, wird Managing Director (CEO) der d&b audiotechnik Greater China Ltd. Freddie To, der ebenfalls schon für den bisherigen Vertriebspartner tätig war, sowie ein noch zu benennender externer Marktexperte werden gemeinsam mit dem CEO der d&b audiotechnik Gruppe, Amnon Harman, dem Beirat angehören. d&b audiotechnik hält die Mehrheit an dem neuen Firmenverbund, Chan und To werden Miteigentümer.

„Der chinesische Markt ist stark und ich glaube, dass dieser Schritt von d&b genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, um dieses positive Wachstum zu nutzen“, sagt Chan.

Amnon Harman, CEO der d&b audiotechnik Gruppe, kommentiert: „Dieser Schritt bedeutet einen wesentlichen Ausbau des Engagements von d&b auf dem weltweit wichtigen Wachstumsmarkt China. Die Gründung der neuen Tochtergesellschaft in diesem großen Markt begeistert uns. Wir werden chinesische Vertriebspartner und Kunden noch direkter bedienen können und damit ihren Bedarf an besten Pro-Audio Lösungen für Festinstallationen und mobile Anwendungen. Die Mit-Eigentümer und die neuen Mitarbeiter, die sich nun dem globalen d&b Team anschließen, bringen immense Erfahrung zu Lösungen mit Audiotechnologie von d&b und im chinesischen Markt ein. Ich freue mich sehr über die Perspektive, dass wir unser Geschäft in China mit diesem fabelhaften Team weiter ausbauen können.“
d&b hat weltweit neun Tochtergesellschaften. Im asiatisch-pazifischen Raum ist d&b – nach Japan und Singapur – nun mit der dritten eigenen Tochtergesellschaft vertreten. Die Eröffnungszeremonie wird bereits am 6. Dezember in Hongkong stattfinden.

Pressemitteilungen zum Thema

06.05.25

Ryan Penny wird Vice President Global Business Development bei d&b audiotechnik.

d&b audiotechnik gibt die Ernennung von Ryan Penny zum Vice President Global Business Development bekannt.

Weiterlesen
17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
29.02.24

d&b group eröffnet ITEC im weltberühmten Londoner Science Museum.

Die d&b group eröffnet ein neues Erlebniszentrum für immersive Technologien im weltberühmten Science Museum in der internationalen Kultur- und Kreativhauptstadt London.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen