11.08.16

d&b ernennt neuen Beirat, um das strategische Wachstum anzukurbeln.

d&b hat die Ernennung eines neuen Beirats bekannt gegeben, der die Strategieentwicklung des Unternehmens stärken soll. Die Kernbereiche, mit denen sich das neue Gremium beschäftigen wird, sind die Weiterführung des Internationalisierungsprozesses, die Stärkung der Segmentstrategie mit besonderem Blick auf den Installationsbereich und die strukturelle Unternehmensentwicklung auf dem eingeschlagenen Wachstumskurs.
d&b hat eine Reihe hochkarätiger Experten sowohl aus der Pro-Audio- als auch aus anderen Branchen in den Beirat berufen.
Den Vorsitz übernimmt Dr. Rolf Hagemann, ehemals Finanzvorstand und stellvertretender CEO von Media-Saturn, Europas führendem Elektronikfachhändler. Hagemann ist für die allgemeine Strategieentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Davor bekleidete er einige führende Managementpositionen bei der BMW AG, darunter auch abschließend als Finanzvorstand und Executive Vice President von BMW Nordamerika.
Neben Hagemann hat d&b Paul Whiting, ehemals Leiter des Vertriebs bei Sennheiser und Mitglied der Sennheiser Geschäftsführung, sowie David Claringbold, ehemals Direktor des Sydney Opera House, an Bord geholt. Beide, Whiting und Claringbold, sind bekannte und hoch angesehene Branchenexperten mit starker Präsenz im Beschallungssektor. Mit seinem beeindruckenden Vertriebsbackground wird Whiting d&b bei seiner Go-To-Market- und Globalisierungsstrategie im Rahmen der fortschreitenden Internationalisierung des Unternehmens unterstützen. Claringbold für seinen Teil macht Gebrauch von seinem beträchtlichen Erfahrungsschatz beim Sydney Opera House, wo er Schrittmacher für grundlegende Veränderungen und bedeutende technische Aufrüstungen war und für ein deutliches Umsatzwachstum sorgte. Claringbold übernimmt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Segmentstrategie bei d&b mit besonderem Schwerpunkt auf dem Installationsmarkt.
"Der neue Beirat ergänzt unsere Kompetenzen auf allen Ebenen optimal", stellt d&b CEO Amnon Harman fest. "Jedes Beiratsmitglied verfügt über eine außergewöhnliche Karriere und bringt bemerkenswerte Erfahrungen mit. Ich freue mich, dass die Beitratsmitglieder ihre Erfahrungen nun bei d&b einbringen werden. Diese Unterstützung stärkt unsere strategische Entwicklung und stellt sicher, dass wir für das künftige Wachstum bestens aufgestellt sind. Das gesamte d&b Management-Team sieht der Zusammenarbeit mit Freude entgegen."
Rolf Hagemann, der neue Beiratsvorsitzende, ergänzt: "Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement haben das Management und die Mitarbeiter d&b in eine herausragende Position im Markt katapultiert und über die Jahre einen außerordentlichen Geschäftserfolg erzielt. Der gesamte Beirat freut sich darauf, das Management-Team bei der Fortführung der Erfolgsgeschichte zu unterstützen und das Unternehmen in eine neue Dimension zu führen."

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen