16.12.19

d&b bringt neue Software-Updates an den Start.

d&b audiotechnik hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Schlüsseltechnologien im Software-Bereich bekannt gegeben: Die CPL-Funktion für die SL-Serie (Coupling) und die THC-Funktion (Temperature Humidity Control), die Echtzeit-Kompensation im Hochtonbereich für Lautsprecher-Arrays. Die neue CPL-Funktion der SL-Serie ermöglicht die volle Ausschöpfung des außergewöhnlichen Tiefton-Headrooms der SL-Serie. Als Teil der d&b ArrayProcessing-Funktion sorgt THC für eine Kompensation im Hochtonbereich bedingt durch wechselnde Temperaturen bzw. Luftfeuchte: über die R1 Fernsteuersoftware können Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen nun in Echtzeit ausgeglichen werden. Das vereinfacht die Kontrolle und spart Zeit. Die Software-Updates stehen ab dem 12. Dezember 2019 zum Download zur Verfügung.

„Im Rahmen der Besuche an den zahlreichen Standorten, an denen die SL-Serie installiert ist, und der Zusammenarbeit mit den Anwendern und den Technik-Teams vor Ort haben wir festgestellt, dass es immer noch Raum zur Verbesserung des System-Workflows gibt“, erklärt Werner 'Vier' Bayer vom d&b Produktmanagement. „Diese zwei neuen Schlüsselfunktionen werden den täglichen Workflow erheblich verbessern und die System-Performance vor Ort steigern. Ich empfehle allen Anwendern, ihre System-Software so bald wie möglich zu aktualisieren.“

CPL der SL-Serie

Mit der bestehenden CPL-Funktion (Coupling) für d&b Line-Arrays, mit der sich der Array-Frequenzgang auf Räume wie auch auf persönliche Vorlieben anpassen lässt, ist es möglich, dass die Frequenz-Shelving-Funktion des Systems den Zugang zum vollen Potenzial des Systemfrequenzbereichs verhindert — was bedeutet, dass der Tiefton-Headroom der SL-Serie unterhalb von 100 Hz nicht in vollem Umfang zur Verfügung steht, wenn die CPL-Funktion aktiviert ist. Die neue CPL-Funktion der SL-Serie ermöglicht die unabhängige Anpassung der Tief- und Tief-Mittelton-Wiedergabe für das Array über getrennte Low- und Mid-Bedienelemente. Damit erhält der CPL-Workflow ein neues Maß an Flexibilität und Effizienz.

CPL der SL-Serie

Temperature Humidity Control

Der Zugriff auf die neue THC-Funktion innerhalb von ArrayProcessing erfolgt über die d&b R1 Fernsteuersoftware. Sie ermöglicht die Echtzeit-Anpassung bei wechselnden atmosphärischen Bedingungen. Die neue THC-Funktion wird bei allen Gruppen von d&b Arrays angewendet, die mit ArrayProcessing betrieben werden. Es ist ein ausgezeichnetes Tool für alle Veranstaltungsorte, drinnen wie draußen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit sich während einer Veranstaltung mehrmals ändern können.

Temperature Humidity Control

Mit Verbesserungen in Detailauflösung, Flexibilität, Wiedergabetreue und Betriebseffizienz liefern diese neuen Schlüsseltechnologien ein neues Maß an Performance, Workflow-Effizienz und einfacher Handhabung für den Anwender.

Mehr Download-Informationen gibt es unter: www.dbaudio.com/global/en/service-and-support/downloads/

Pressemitteilungen zum Thema

13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
29.02.24

d&b group eröffnet ITEC im weltberühmten Londoner Science Museum.

Die d&b group eröffnet ein neues Erlebniszentrum für immersive Technologien im weltberühmten Science Museum in der internationalen Kultur- und Kreativhauptstadt London.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
11.09.23

d&b audiotechnik gibt Partnerschaft mit der Dubai Opera bekannt.

d&b audiotechnik, weltweiter Anbieter von professionellen Audiotechnologie-Lösungen, hat soeben eine neue strategische Partnerschaft mit der Dubai Opera bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird d&b zum offiziellen Technologiepartner des...

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen