20.12.17

Willkommen. Generationenwechsel beim Chief Financial Officer von d&b audiotechnik.

Nach 31 Jahren bei d&b übergibt Kay Lange die Aufgaben des Chief Financial Officer (CFO) an die nächste Generation. Lange, der künftig mehr Zeit mit der Familie verbringen und lang gehegte Lebensträume verwirklichen möchte, traf diese Entscheidung in Absprache mit den Investoren und der Geschäftsführung bereits 2016; den Schritt wollte er aber erst tun, wenn ein Nachfolger gefunden ist. Am 1. Dezember dieses Jahres wurde nun Jens Nilsson zum CFO und Geschäftsführer ernannt. Er ist damit neben Amnon Harman (Chief Executive Officer) and Markus Strohmeier (Chief Operations Officer) der dritte Geschäftsführer bei d&b audiotechnik.

„Kay Lange‘s Beitrag zu Wachstum, Erfolg und Spirit des Unternehmens ist unbeschreiblich hoch. Wir verdanken ihm sehr viel”, sagt CEO Amnon Harman. „Für die nächsten Monate ist eine sichere Übergabe vorgesehen.” Lange wird d&b bis Ende 2018 vollumfänglich zur Verfügung stehen.

Kay Lange (58) kam 1986 zu d&b. Damals waren die Firma und ihre zehn Mitarbeiter gerade aus einer Korber Garage in ein vormaliges Möbelgeschäft umgezogen. Mit seinem Diplom in technisch orientierter Betriebswirtschaft von der Universität Stuttgart wurde er schnell zum finanziellen Gewissen für das junge Unternehmen. 1989 war die Anzahl der Mitarbeiter bereits auf über 20 gestiegen, und Lange musste innerhalb von drei Monaten einen neuen Firmensitz suchen, den er auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei von Eugen Adolff in Backnang fand. Dieser Schritt zahlt sich noch heute aus, denn d&b hat sich auf über 25.000 qm ausgedehnt – aktuell hat d&b mehr als 350 Mitarbeiter in der stetig wachsenden Firmenzentrale in Backnang.

Aus der langen Reihe von Lange‘s Erfolgen sticht besonders die d&b Finanz-Serie heraus, die 2009 in Form von international und individuell konfigurierbaren Kaufverträgen mit Ratenzahlung begründet wurde – ein Ansatz, der damit erstmals seinen Weg aus anderen Branchen wie der Autoindustrie in die Pro-Audio-Branche fand.

Jens Nilsson (46), der neue CFO und Geschäftsführer bei d&b, ist zuständig für Finanzen, Vertriebsfinanzierung, IT und Facility Management. Der gebürtige Schwede ist schon seit über 20 Jahren in Deutschland in führenden Positionen in den Bereichen Finanzen und Controlling sowie Vertrieb und Marketing tätig. Zuletzt war er als Group Chief Financial Officer Mitglied des Vorstands von Knauf Insulation, ein Hersteller von Dämmstoffen mit einem Jahresumsatz von 1,6 Milliarden Euro und mehr als 5500 Angestellten weltweit. Nilsson absolvierte das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göteborg und hat darüber hinaus einen Master in Business Administration.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Jens Nilsson als neuen CFO bei d&b audiotechnik”, sagt Harman. „Er bringt die richtige Erfahrung mit und wird das Management Team auf dem Weg von einem Lautsprecher-Systemhersteller zum Anbieter von Audio-Technologien und Lösungen weiter stärken.”

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen