23.01.18

System Reality und die ganz realen SoundGirls.

1/4
2/4
3/4
4/4

Tatsache ist: Die Pro-Audio-Gemeinschaft zählt noch immer zu den echten Männerdomänen. Für die wenigen Frauen in dieser Branche ist es deshalb mitunter gar nicht so einfach, sich zu vernetzen. Gerne nutzten also einige von ihnen aus Europa und Nordamerika im Oktober die Gelegenheit, den ersten System Reality Workshop von SoundGirls.org und d&b audiotechnik zu besuchen. Dieser zweitägige Workshop richtete sich zwar eigentlich nur an echte SoundGirls. Allerdings waren, um ehrlich zu sein, auch zwei SoundGuys mit von der Partie. „Wir sind positiv überrascht vom gesamten Workshop“, so die abschließende Meinung der TeilnehmerInnen. „Und man konnte hier auch ohne Bedenken Fragen stellen.“

TeilnehmerInnen aus Benelux, Kanada, Dänemark, Deutschland und Großbritannien holten sich am Hauptsitz von d&b audiotechnik in Backnang ausführliche Produkterläuterungen und praktische Anleitungen, um ein grundlegendes Verständnis von d&b Systemen zu erlangen. In Theorie und Praxis ging es zudem darum, in der realen Welt einen erstklassigen Klang zu erzeugen. Zentrales Thema war die Optimierung des geplanten Beschallungssystems mithilfe der in den d&b Verstärkern integrierten Funktionen. „Es waren äußerst praktische Erfahrungen“, beschrieb eine Teilnehmerin ihre Eindrücke. „Wir haben zum Beispiel zuerst im Demoraum ganz allein mit ArrayCalc gearbeitet und hatten dann die Möglichkeit, das reale System in Halle 14, dem Schulungszentrum auf dem d&b Gelände, zu riggen und anzuhören.“

Die SoundGirls wurden nicht nur mit elektroakustischen Grundlagen, dem d&b Workflow und mit NoizCalc, der Modellierungssoftware für Fernfeld-Geräuschimmissionen, vertraut gemacht; sie konnten sich auch während einer Werksbesichtigung ein ganz praktisches Bild von der Entstehung der d&b Systeme machen. „Es ist sehr beeindruckend, mit eigenen Augen die Unternehmenskultur, die Flexibilität und die Arbeit der Leute an den Produktionsinseln zu sehen“, schwärmte eine Teilnehmerin. Eine andere ergänzte: „Mir hat es gefallen, dass die Produktionsmitarbeiter ihre eigenen Ideen einbringen können. Sie arbeiten in einem Umfeld, das ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Privatleben fördert.“

Alles in allem unterstützte der Workshop das Ziel der Organisation SoundGirls.org, Frauen in der Pro-Audio-Community zu stärken. Bisher wurde der Frauen-Workshop von d&b nur intern angeboten. Nach dem Erfolg des ersten externen Workshops freut sich d&b nun darauf, weitere externe TeilnehmerInnen für eine ähnliche Veranstaltung in der Zukunft begrüßen zu können.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen