31.08.17

d&b audiotechnik intensiviert Erschließung von Zukunftstechnologien. Und verstärkt sein Managementteam.

d&b audiotechnik baut seinen Entwicklungsbereich aus und hat ein weiteres Mitglied in sein Managementteam berufen. Jan Biermann verantwortet seit 1. August die Produktenwicklung. Als Leiter Entwicklung berichtet er an Geschäftsführer Markus Strohmeier und übernimmt einen Teil der Aufgaben von Frank Bothe, der sich ab sofort auf seine Funktion als Chief Technology Officer konzentriert. In dieser Aufgabe wird sich Frank Bothe vor allem den lang- und mittelfristigen Technologiethemen widmen.
„Wir freuen uns, Jan Biermann bei d&b begrüßen zu können“, sagt Strohmeier. „Wir haben umfassend nach einer Persönlichkeit gesucht, die unser hochqualifiziertes Team in der Produktentwicklung verstärken kann. Nun werden wir noch intensiver als bisher technologisch vorausdenken und Zukunftstechnologien erschließen“, so Strohmeier. „Frank Bothe hat unermesslich zu der erfolgreichen Entwicklung von d&b beigetragen. Darauf können wir nun mit der Expertise und Erfahrung von Jan Biermann aufbauen.“
Frank Bothe, der die Rolle des Chief Technology Officers und Leiters Entwicklung bislang in Personalunion inne hatte, kam 1990 nach seinem Studienabschluss in Physik zu d&b audiotechnik – zu einer Zeit, als das Unternehmen nur etwas mehr als 20 Mitarbeiter zählte. Inzwischen beschäftigt d&b rund 450 Mitarbeiter, davon 50 allein in der Produktentwicklung. Die Entwicklungsarbeit fächert sich in zunehmend mehr Disziplinen auf, von der Akustik über das Design von Lautsprechern bis hin zu Elektronik und Software, deren Bedeutung wächst. „Damit sichern wir den weiteren Wachstumspfad von d&b auf dem Weg vom Lautsprecher-Systemhersteller zum Audio-Lösungsanbieter,“ sagt Frank Bothe. „Wir werden noch intensiver als bisher neue Technologiefelder und -trends erforschen. Zusammen mit Jan Biermann wappnen wir uns für die Herausforderungen und Chancen in der Audio-Branche, die zunehmend digitaler wird. Wir betreten ständig Neuland und nehmen nun Anlauf, um die nächste Stufe beim Ausbau unserer Entwicklung zu erreichen.“
Jan Biermann bringt in seine neue Rolle ein breites Spektrum an Erfahrungen als Entwicklungsleiter in der Halbleiterindustrie ein, sei es bei NewLogic Technologies in Österreich oder im Bereich Automotive Electronics von Bosch. Zuletzt betreute er 170 Mitarbeiter, verteilt an Standorten in Deutschland, Indien und auf den Philippinen. Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik hat an der Technischen Universität Darmstadt studiert und berufsbegleitend einen Master of Business Administration in Großbritannien erworben. „Schon jetzt ist mir klar, dass d&b von der Neugierde auf neue Technologien und der Leidenschaft für Sound angetrieben wird“, so Jan Biermann. „Ich freue mich auf das Team und die Projekte für die neuen Audio-Technologien, die Gemeinschaftserlebnisse prägen werden.“

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen