d&b setzt neue Maßstäbe für Soundqualität in der Coca-Cola Arena in Dubai
Von Konzerten und Sportveranstaltungen bis hin zu Firmenevents – mit herausragendem Sound und maximaler Effizienz ist das neu installierte Lautsprechersystem von d&b audiotechnik in der Coca-Cola Arena in Dubai weit mehr als ein einfaches Upgrade. Die Installation ist ein globales Paradebeispiel für die kompromisslose Leistungsfähigkeit der d&b Technologien mit breitbandiger Direktivitätskontrolle und kardioidem Abstrahlverhalten – in einer Veranstaltungsarena und Region, wo ein perfektes Erlebnis oberste Priorität besitzt...
Die Coca-Cola Arena in Dubai ist einer der modernsten und multifunktional nutzbaren Veranstaltungsorte im Nahen Osten. Im Zuge eines umfangreichen Upgrades des Beschallungssystems wurde sie mit den neuesten Lautsprechertechnologien von d&b audiotechnik ausgestattet. Mit der außergewöhnlichen breitbandigen Direktivität der GSL-, KSL-, XSL- und SL-SUB Lautsprecher aus der SL-Serie sowie dem neuen CCL-System (Compact Cardioid Line Array) (gewährleistet das System für jeden der 17.000 Plätze der Arena einen ebenso transparenten wie ausgewogenen Klang.
„Unser Ziel in der Coca-Cola Arena ist es, dem Publikum und den Künstler:innen ein Fünf-Sterne-Erlebnis zu bieten. Die Wahl von d&b audiotechnik war nicht nur eine Entscheidung für eine bestimmte Technologie – es ging darum, mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten, dem unser Team und unsere Technikexperten wirklich vertrauen. Diese Installation ermöglicht ein Maximum an Audioperformance und sorgt dafür, dass das Publikum überall, unabhängig vom Sitzplatz, denselben außergewöhnlichen Sound genießt“, so Mark Jan Kar, General Manager der Coca-Cola Arena in Dubai und SVP of Entertainment, Content, and Programming bei Legends Global (MENA).
Das d&b-Team wurde von Brad Maiden, General Manager der Niederlassung Mittlerer Osten in Dubai, geleitet. Ebenfalls beteiligt war Steve Jones, Head of Education & Application Support (EMEA). In enger Zusammenarbeit mit dem Soundteam der Arena sowie Vertretern der Coca-Cola Arena und Legends Global wurde das Systemdesign optimiert, bevor anschließend einer der weltweit angesehensten Live Sound Engineers, Marc Carolan (Muse), das Finetuning vornahm.
Carolan berichtet: „Ich bin mit GSL- und KSL-Systemen in Arenen bestens vertraut, aber bei einer Festinstallation mitzuarbeiten und die Zeit zu haben, wirklich zuzuhören und Dinge zu verfeinern – ohne dass mir mein Produktionsleiter Stress macht – war großartig. Steve und das gesamte Team haben großartige Arbeit geleistet. Es ist eine Anlage auf Weltklasseniveau.“
Jones erläutert: „In Arenen ist es bekanntermaßen schwierig, den Sound wirklich in den Griff zu bekommen. Genau da spielt die SL-Serie ihre Stärken voll aus: Ihr kardioides Abstrahlverhalten sorgt dafür, dass der Pegelabfall zu den Seiten und hinter den Arrays über alle Frequenzen hinweg gleichmäßig verläuft.“
Zum neuen CCL-System sagt Jones: „Trotz seiner kompakten Größe bietet es immer noch ein kardioides Abstrahlverhalten bis zu den tiefsten Frequenzen hin. Das ist bemerkenswert. Es passt perfekt zu den Systemen der SL-Serie und ermöglicht uns in jedem Raum die Einrichtung von Cardioid-Setups, die von der vordersten bis zur hintersten Reihe Sprachverständlichkeit und Transparenz garantieren.“
Die neue Lösung bietet dem Publikum in der Arena ein optimales Klangerlebnis, ist Rider-freundlich und umfasst mehrere Abdeckungsoptionen, die entsprechend der vorgesehenen Nutzung aktiviert oder deaktiviert werden können- Dies ermöglicht eine flexible Steuerung für jede Art von Veranstaltung– ohne Abstriche bei der Klangqualität. Das Finetuning des FOH-Systems erfolgte mit der ArrayProcessing-Software von d&b. Steuerungsseitig wurde ein vollständiges Milan-Netzwerk implementiert.
„Entscheidend ist eine gleichmäßige Coverage. Ich bin langjähriger d&b-Nutzer und weiß, dass ich mich darauf verlassen kann, dass ihre Systeme genau die versprochene Abdeckung liefern. Der Klang ist ebenso wichtig. Was ich an den GSL Systemen besonders liebe: Sie sind nicht nur ein technisches Tool, sie fühlen sich an wie ein Musikinstrument. Sie besitzen eine sehr natürliche, musikalische Qualität, die die Musik regelrecht erstrahlen lässt,“ berichtet Carolan.
Mark Jan Kar fügt hinzu: „Dank der modularen Soundsysteme von d&b können wir die Arena nahtlos vom Konzertbetrieb auf Sportereignisse oder Unternehmensveranstaltungen umstellen, und zwar schnell und ohne Kompromisse. Angesichts des Umfangs und der Vielfältigkeit unseres Geschäfts ist eine solche Flexibilität extrem wichtig. Dieses Upgrade stellt sicher, dass wir mit den weltweit führenden Veranstaltungsorten konkurrieren können – nicht nur hinsichtlich der Klangqualität für Künstler:innen und Publikum, sondern auch in Bezug auf die effiziente Durchführung unserer Events. Wir haben den Ehrgeiz, der beliebteste Veranstaltungsort der Region zu sein und investieren zielgerichtet in die bestmögliche Infrastruktur, auch im Audio-Bereich.“
„Bei d&b arbeiten wir mit den weltweit führenden Tourneeorganisationen, Veranstaltungsorten und Künstler:innen zusammen“, erklärt Maiden. „Es war eine großartige Erfahrung, gemeinsam mit der Coca-Cola Arena und Legends Global neue Maßstäbe für Live-Entertainment im Mittleren Osten zu setzen. Diese Installation positioniert die Coca-Cola Arena auf der Weltbühne als Veranstaltungsort, der für technische Exzellenz und allerhöchste Qualität steht.Wir sind begeistert, ein Teil davon zu sein.“