Das neue Perelman Performing Arts Center am World Trade Center (PAC NYC) setzt auf d&b Soundscape.

Um die vielfältigen Interessen der New Yorker Kulturszene zu bedienen, verfügt das PAC über drei Veranstaltungsbereiche, die separat oder zusammen genutzt werden können und insgesamt mehr als 60 Bühnen- und Bestuhlungsvarianten für 90 bis 950 Gäste bieten. Beim Soundsystem handelt es sich um einen sorgfältig zusammengestellten „Baukasten“ – eine flexible „Spielwiese“, auf der Sounddesigner ihrer Kreativität und Innovation freien Lauf lassen können.

© Iwan Baan

Das einzigartige Programm des Performing Arts Center umfasst alles von Kammermusik bis voll verstärkter Musik, Theater und Musical, Tanz, Oper, Sprechperformances und Film. Und für jede der 64 möglichen Bühnenanordnungen – von der klassischen Endbühne über die Rundbühne bis hin zu zahlreichen anderen Varianten – bietet das d&b System die passende Konfiguration.

Flexibilität und Vorabstimmung

„Bei unserem Ansatz sind wir zweigleisig gefahren“, erklärt Josh Loar, Senior Consultant bei Charcoalblue, einer Theaterberatung, die das PAC seit 2013 begleitet. „Zunächst sollten wir eine Reihe von Standardkonfigurationen erstellen, die als Basis für den jeweiligen Veranstaltungsbereich dienen, damit Miet- oder Kurzveranstaltungen die Möglichkeit haben, eine bereits abgestimmte Konfiguration auszuwählen und zu nutzen.

© Iwan Baan
© Iwan Baan

„Diese Sounddesigns sind jedoch nicht dazu gedacht, für jede Art von Konfiguration unverändert übernommen zu werden. Sie dienen vielmehr als Basis für tourende Produktionen, bei denen der Sounddesigner nicht fest zum Team gehört, oder für Musikveranstaltungen, die normalerweise keinen Theater-Sounddesigner einsetzen. Zweitens wollten wir die Möglichkeiten von Soundscape integrieren, um in allen drei Veranstaltungsbereichen volle Flexibilität beim Sounddesign zu gewährleisten.“

Konfiguration und Kreativität ohne Grenzen

Als Tourneesystem ist Soundscape überragend: Da es für den schnellen und flexiblen Einsatz konzipiert wurde, kann es alle paar Tage in einem anderen Raum eingesetzt werden, ohne dass das System erst noch kompliziert eingerichtet und abgestimmt werden müsste. Bei der Entwicklung von Iterationen der Sounddesigns mit dem künstlerischen Team des PAC (zu dem auch ein Gremium aus professionellen Sounddesignern hinzugezogen wurde, um die Arbeit von Charcoalblue zu bewerten), wurden die Soundscape-Funktionen in zwei der drei Veranstaltungsbereiche integriert. So entstand eine Art von „Spielwiese“ für Sounddesigner, auf der jedermann über das leistungsstarke objektbasierte Panning-Systeme Klänge in drei Dimensionen steuern kann.

© Iwan Baan

„Es ist eine tolle Sache, über ein komplettes d&b System zu verfügen und die vielfältigen Möglichkeiten nutzen zu können, die Soundscape bietet“, meint Micah Zucker, Leiter Tontechnik am PAC NYC. „Während unserer ersten Saison nach der Eröffnung haben wir die Konfigurationen regelmäßig gewechselt, denn Soundscape bietet uns so viel Flexibilität, dass wir mühelos von einer Konfiguration zur anderen übergehen können.

„Zwischen zwei verschiedenen Shows behalten wir manchmal die PA-Konfiguration bei, wechseln aber den Sounddesigner. Wenn der eine Designer eine Vocal-Delay-Matrix wollte, der nächste aber ein LR- und Sub-System bevorzugt, können wir die Konfiguration dank der d&b Produkte einschließlich der Soundscape Technologie viel einfacher und reibungsloser ändern. Und wir können beim nächsten Mal einfach wieder die alten Einstellungen nutzen, wenn wir zu einer früheren Konfiguration zurückkehren.“

© Iwan Baan

Für dieses neue Highlight der New Yorker Kulturszene – ein Projekt, das wohl mit keinem anderen vergleichbar ist – hat Loar gemeinsam mit dem PAC-Team sowie den Audiotechnik-Anbietern Sound Associates und Masque Sound ein technisches System bereitgestellt, das ebenso flexibel und offen ist wie der Veranstaltungsort selbst. „Letztlich wollten wir eine wunderschöne und kristallklare Klangwiedergabe in jeder Konfiguration erreichen“, sagt Loar.

Ähnliche Anwendungen

Duke Family Performance Hall ersetzt alte Technologie mit der A-Serie.

Als einer der bedeutendsten Veranstaltungsorte der Region hat sich die Halle im Davidson College schnell zu einer wichtigen kulturellen Anlaufstelle für den Großraum Charlotte entwickelt.
Weiterlesen

Hairel Enterprises installiert Y-Serie in der neuen Buddy Holly Hall.

Die Buddy Holly Hall of Performing Arts and Sciences ist das kulturelle Herzstück von Lubbock im US-Bundesstaat Texas und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Innenstadt.
Weiterlesen

Das EMPAC in Troy. Bahnbrechende Medientechnik flussaufwärts am Hudson

Nördlich von Albany, der Hauptstadt des Staates New York (zweieinhalb Stunden Fahrt von New York City am Hudson River entlang durch ein Bilderbuch-Neuengland), liegt Troy. Der 50.000-Seelen-Ort ist zwar erst 200 Jahre alt, hat aber eine fast so...
Weiterlesen

d&b hebt LG Arts Center in Seoul in den Rang eines internationalen Kulturzentrums.

In der Signature Hall und im Black Box Theater wurden Lautsprechersysteme von d&b audiotechnik installiert, und mittels ArrayCalc, En-Space und En-Scene wurden Klang und Systemdesign optimiert.
Weiterlesen

d&b audiotechnik liefert eine flexible Beschallungslösung für das neue Singtel Waterfront Theatre an der Esplanade in Singapur.

Das Singtel Waterfront Theatre an der Esplanade – Theatres on the Bay in Singapur bietet einen mittelgroßen, flexiblen Raum, der für eine Vielzahl von Produktionen genutzt werden kann. Es wird als „Blackbox Theatre on Steroids“ bezeichnet und ist...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen