Hurra für Harrah’s.

1/2
2/2

Harrah’s – ein Unternehmensbereich der Caesar Entertainment – betreibt in den USA nicht weniger als 17 Kasinos, von New Orleans bis Philadelphia, von Atlantic City bis San Diego. Im Bundesstaat North Carolina lädt das Harrah’s Cherokee Casino und Hotel zum Spielen ein. Es entstand 1997 samt einem Pavillon mit 1.500 Sitzplätzen. 2010 eröffnete zusätzlich ein neues Event Center, eine Art Mehrzweckhalle mit einer Sitzkapazität von 3.900 Plätzen – hauptsächlich gedacht für Touring Acts.

Das deutlich größere Auditorium machte eine Neubewertung der Konzerttechnik des Cherokee Casinos erforderlich, speziell im Bereich der Tontechnik. Der Production Supervisor Ryan Hargis erklärt uns, weshalb man sich bei Harrah’s für ein J-Serie System entschied: „Das Event Center ist hauptsächlich für Konzerte gedacht, es werden aber Banketts und Sportveranstaltungen ausgerichtet. So wollten wir ein System einsetzen, das die Ansprüche von Touring Acts aller Art befriedigt und zugleich allen anderen Gästen das bestmögliche Klangerlebnis bietet. Wir haben uns nach langen Recherchen für ein System von d&b entschieden. Unserer Meinung nach ist es das beste Konzert-Line-Array-System am Markt.“

Das System wurde installiert von PSX Audiovisual Technologies aus Covington, Louisiana unter Obhut des Director of Engineering John McGovern. Auch der lobt: „Neal Morgan und Ryan Hargis ließen uns von Anfang an wissen, dass die Gäste des Cherokee Event Centers ein Konzertereignis erleben sollen, an das sie sich immer erinnern werden. Von Anfang an setzte man auf d&b. Es wurde vor allem wegen seiner Klangpräzision und der Fähigkeit ausgewählt, die Ansprüche möglichst aller Künstler abzudecken. Das System klang dann auch dank kluger Vorplanung und Zusammenarbeit von Anfang an perfekt.“

Die Hauptkomponenten im System sind J8 und J12 im geflogenen Line Array zusammen mit J-SUBs. Zur Ergänzung des hängenden Arrays wurden noch gestackte J-INFRA Cardioid Subwoofer eingesetzt. Als Fills für die Sitzplätze nahe der Bühne arbeiten E8 Lautsprecher sowie an der Decke befestigte E12 als Balkon Delays. Weiter nutzen wir M4 Monitore sowie Q-SUBs für Schlagzeug-Monitoring. Für den Einsatz als Side Fills werden noch geflogene Q-SUB und Q7 eingesetzt. Alle Lautsprecher werden von vernetzten d&b D12 Verstärkern angesteuert, die über die R1 Remote Software von einem iPad aus kontrolliert werden.

Sowohl für Harrah’s als auch für PSX war es die erste Zusammenarbeit mit d&b audiotechnik. „Es war unsere erste Erfahrung mit dem Hersteller“, so McGovern, „und wir wurden in jeder Phase von d&b unterstützt. Aus der Sicht eines Lieferanten gibt es bestimmte Projekte, die wirklich herausragen und mit denen man besonders zufrieden ist. Für uns gehört dieses Projekt definitiv dazu.“

Auch Hargis ist sehr zufrieden: „Der Einsatz des Systems von d&b macht uns die Arbeit leichter. Wir haben hier schon Acts gehabt, die wegen der Qualität des festinstallierten d&b Rigs ihre HighEnd-PA auf dem Truck gelassen haben. Kommentare wie: ‚dies ist der geringste Aufwand den ich je mit der Abstimmung einer PA hatte‘, bestätigen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.“

Ähnliche Anwendungen

Live-Spielstätten

Metro rüstet mit der d&b A-Serie auf und feiert ihr 40-jähriges Bestehen

In dem beliebten, intimen Veranstaltungsort Metro in Chicago spielen eine Reihe von Indie- und Alternative-Bands . Der Spielplan bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen nationalen Größen und lokalen Nachwuchskünstlern. Bei jeder musikalischen...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

The Momentary installiert d&b Systeme für engagierten Kulturbetrieb.

The Momentary ist ein Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunst in Bentonville im US-Bundesstaat Arkansas und verbindet ein spannendes und vielseitiges Programm in den Bereichen Visual und Performing Arts mit einem ebenso ansprechenden...
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Kleines, aber warmes Kulturzentrum installiert 24C Säulenlautsprecher.

Das Cultural Arts Center in Lancaster war ursprünglich eine Kirche; seine Architektur im gotischen Stil verfügt über 40 cm dicke Wände aus Gips, die so bearbeitet sind, dass sie wie Stein aussehen.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

Westville Music Bowl installiert erste Certified Pre-Owned J-Serie von d&b.

Die Westville Music Bowl ist die erste Arena, die mit einem System der J-Serie die Vorteile des kürzlich angekündigten Certified Pre-Owned (CPO) Programms für wiederaufbereitete Produkte nutzt.
Weiterlesen
Live-Spielstätten

d&b Soundscape begeistert das Publikum in der Sony Hall.

Ziel der Sony Hall war es, durch eine interaktive Umgebung, in die das Publikum eintauchen kann, ein neues Musikerlebnis zu schaffen. Die Wahl fiel auf d&b Soundscape.
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen