01.03.16

Ardian erwirbt d&b audiotechnik von Odewald und Cobepa.

Ardian, die führende unabhängige Investmentgesellschaft, erwirbt gemeinsam mit dem bestehenden Management die d&b audiotechnik GmbH („d&b“), ein auf Akustiksysteme spezialisiertes, global tätiges Unternehmen, von den Beteiligungsgesellschaften Odewald & Compagnie sowie COBEPA. Die Beteiligung an d&b ist bereits das 13. Investment aus dem mit € 2,8 Milliarden ausgestatteten Ardian LBO Fund V. Im Rahmen der Transaktion beteiligt sich das bestehende Management-Team um CEO Amnon Harman, Markus Strohmeier (Geschäftsführer Technologie und Operations), Frank Bothe (Direktor R&D), Kay Lange (Direktor Finanzen), Hans-Peter Nüdling (Direktor Sales & Services) und Sabina Berloffa (Direktor Marketing) ebenfalls am Unternehmen und stellt so die Kontinuität für eine weitere erfolgreiche Entwicklung von d&b sicher. Mit Unterstützung von Ardian will das Unternehmen seine weltweit führende Position weiter ausbauen. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.
Das 1981 mit Sitz im schwäbischen Backnang gegründete Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Anbietern professioneller Audiotechnik im Premiumsegment. d&b entwickelt und produziert hochwertige Beschallungssysteme für mobile und fest installierte Anwendungen. Das Spektrum der Veranstaltungsorte reicht von großen Stadien und Konzerthallen über Theater- und Opernhäuser bis hin zu Konferenzzentren und Kreuzfahrtschiffen. Alleinstellungsmerkmale von d&b sind der konsequente Systemansatz, basierend auf dem Zusammenwirken von Verstärker, Lautsprecher, Zubehör und vernetzenden Softwarelösungen, sowie ein weltweit verfügbarer Service und herausragende Schulungs- und Supportfunktionen.
Seit Odewald & Compagnie und COBEPA das Unternehmen im Jahr 2011 erworben haben, hat sich der Umsatz von 44 Millionen Euro auf 94 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2015 bei steigender Profitabilität mehr als verdoppelt. Die Anzahl der Mitarbeiter ist ebenfalls von 200 im Jahr 2011 auf heute rund 350 stark gestiegen. Gemeinsam mit dem Management wurde die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben, das Management-Team gezielt erweitert und das Vertriebsteam signifikant verstärkt. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber auf Produktebene war die strategische Erschließung des Marktes für fest installierte Audiosysteme, die auf Basis der herausragenden Marktposition von d&b im Bereich mobiler Systeme in den zurückliegenden Jahren konsequent vorangetrieben wurde. Im Zuge der initiierten Internationalisierung wurden Tochtergesellschaften in Europa, den USA und Japan neu gegründet und die Produktionskapazität des Unternehmens mehr als verdoppelt. Dabei hat d&b insbesondere in den USA und Asien starke Zuwächse erzielt. Insgesamt ist d&b heute in mehr als 70 Ländern tätig.
Amnon Harman, CEO von d&b, sagte: „Alles bei d&b dreht sich um den bestmöglichen Sound. Wir sind hervorragend positioniert, um von den weltweit steigenden Ansprüchen an eine professionelle Audiotechnik bei Events, Konzerten und Großveranstaltungen zu profitieren. Zusammen mit unserem neuen Gesellschafter Ardian wollen wir insbesondere die Märkte Asien-Pazifik sowie Süd- und Nordamerika weiter erschließen und unsere führende Position in unserem Heimatmarkt Europa weiter ausbauen. Auf Produktseite werden wir das Geschäft mit fest installierten Systemen konsequent ausbauen und in die Entwicklung neuer, innovativer Audio-Lösungen investieren. Unseren Altgesellschaftern Odewald & Compagnie und COBEPA danken wir für ihre Unterstützung in den zurückliegenden Jahren – sie haben die strategischen Weichen für unseren heutigen Erfolg gestellt und gezielt in die Realisierung unserer Wachstumspotenziale investiert.“
Fabian Wagener, Director bei Ardian, sagte: „d&b hat sich in den zurückliegenden drei Jahrzehnten zu einer globalen Premiummarke im professionellen Audiotechnik-Umfeld entwickelt und in den vergangenen Jahren überragendes organisches Wachstum gezeigt. Das Unternehmen hat uns mit seiner Innovationsstärke, seinem umsetzungsstarken Management-Team, seinen engagierten Mitarbeitern und den sich daraus ergebenden Wachstumsperspektiven überzeugt. Gemeinsam mit dem Management werden wir das bestehende Produktportfolio weiterentwickeln und wesentliche Impulse für das weitere internationale Wachstum des Unternehmens setzen.“
Torsten Krumm, Co-Head von Odewald & Compagnie, ergänzte: „Die herausragende unternehmerische Leistung von d&b in den zurückliegenden Jahren, vor allem in der Internationalisierung und Produktentwicklung, hat das Unternehmen zum weltweiten Marktführer für professionelle Audio-Systeme gemacht. Wir blicken mit Freude auf die positive Entwicklung des Unternehmens und sind stolz darauf, einen Beitrag zum heutigen Erfolg von d&b geleistet zu haben. Mit Ardian gewinnt d&b nun einen unternehmerischen neuen Partner, um sein globales Wachstumspotenzial weiter zu realisieren.“

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen