10.07.18

d&b audiotechnik ist 500.

Die d&b audiotechnik GmbH aus Backnang, eines der weltweit führenden Unternehmen für professionelle Beschallungslösungen, setzt ihr langjähriges Wachstum fort und hat jetzt den 500. Mitarbeiter eingestellt. Max Sperling (34) ist Montagemitarbeiter in der Lautsprecherproduktion. Der gelernte Industriemechaniker war unter den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Anfang Juli ihre Arbeit bei d&b begonnen haben, als der offiziell 500. ausgelost worden.

„Wir freuen uns auf euch als neue Kolleginnen und Kollegen“, begrüßte CEO Amnon Harman die d&b Neulinge: „Ob Produktion, Vertrieb, Entwicklung, IT oder andere Bereiche – wer wie ihr bei d&b anfängt, findet hier alle Möglichkeiten, die ein regional verankertes und international agierendes Unternehmen bieten kann. Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen, bei d&b anzufangen.“

Max Sperling kennt d&b bereits seit Oktober vergangenen Jahres. Über einen Personaldienstleister wurde er im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei d&b tätig. „Die Atmosphäre ist hervorragend und die Arbeit macht richtig Spaß“, sagt Sperling. Und seine Leistung fand rasch Anerkennung: d&b bot ihm eine Festanstellung an, Sperling akzeptierte: „Ich kann d&b nur loben.“

In einer Garage in Korb hat eine knappe Handvoll Klang-Besessener d&b audiotechnik vor 37 Jahren gegründet. Als d&b 1989 auf das Gelände der ehemaligen Spinnerei von Eugen Adolff in Backnang zog, zählte das damals noch junge Unternehmen nur etwas mehr als 20 Mitarbeiter. Inzwischen hat sich der stetig wachsende d&b Stammsitz auf über 25.000 qm ausgedehnt. Aktuell mit mehr als 400 Mitarbeitern allein in Backnang. „d&b setzt regelmäßig internationale Standards, und das hat vor allem mit der Haltung und dem Können unserer Mitarbeiter zu tun“, so Harman. Allein 2017 hat d&b mehr als 90 Mitarbeiter eingestellt. „Es ist fantastisch zu erleben, wie schnell sich neue Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Arbeit und dem Unternehmen identifizieren und unsere Leidenschaft teilen, den besten Sound weltweit zu erzeugen.“

Formal zählt d&b nun – mit mehr als 500 Mitarbeitern – als Großunternehmen und ist der fünftgrößte Arbeitgeber Backnangs. Aber das ist nur der Blick auf die Zahlen, im Unternehmensgeist lebt das Gefühl aus der Start-up-Phase fort. „Trotz aller Veränderungen in einem anspruchsvollen Markt ist bei d&b vieles immer noch wie damals in der Garage“, so Harman.

Pressemitteilungen zum Thema

17.03.25

d&b stellt Führungsteam für zukünftiges Wachstum und Innovation neu auf.

Im Rahmen des kontinuierlichen strategischen Wachstums nimmt d&b wichtige Veränderungen im Management vor, um den Kundenfokus zu stärken, Innovationen voranzutreiben, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Zusammenarbeit zu intensivieren. d&b...

Weiterlesen
13.03.25

L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Website für Milan Manager.

Neue zentrale Plattform vereinfacht den Zugang zur markenunabhängigen Netzwerkmanagement-Software.

Weiterlesen
28.11.24

d&b audiotechnik erweitert seine globale Präsenz mit d&b audiotechnik Middle East, einer neuen Tochtergesellschaft in Dubai.

Ab November 2024 rückt d&b audiotechnik mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Dubai näher an seine Kunden im Nahen Osten.

Weiterlesen
21.11.24

James Gallagher-Powell ist neuer Chief Strategy Officer der d&b group.

Die d&b group ernennt James Gallagher-Powell zum Chief Strategy Officer, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Rolle der d&b group als Experience Technology Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen
10.06.24

InfoComm: L-Acoustics und d&b audiotechnik veröffentlichen Milan Manager.

Die beiden Branchenführer im Bereich Audiotechnologie, d&b audiotechnik und L-Acoustics, stellen die innovative Milan Manager Software vor, die zur Vereinfachung bei Konfiguration, Management und Überwachung von Milan-AVB-Netzwerken entwickelt wurde.

Weiterlesen
04.04.24

Melanie Stegemann leitet Markenmanagement und Kommunikation bei der d&b group.

Die d&b group ernennt Melanie Stegemann zur neuen Vice President of Brand and Corporate Communications.

Weiterlesen
22.02.24

d&b audiotechnik begrüßt Robb Allan als Principal Product Manager.

Robb Allan verstärkt das d&b Soundscape-Team und unterstützt das Unternehmen künftig bei der Entwicklung immersiver Audiotechnologien.

Weiterlesen
07.02.24

Die d&b Group hat die Ernennung von Andreas Gall zum neuen Chief Digital Officer bekanntgegeben.

Für die Leitung der digitalen Strategie von d&b bringt Andreas Gall einen reichen Erfahrungsschatz aus über drei Jahrzehnten in der Medien-, Veranstaltungs- und Brand-Content-Branche mit.

Weiterlesen
25.01.24

d&b audiotechnik und L-Acoustics arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung von Branchenstandards.

d&b audiotechnik und L-Acoustics bündeln ihre Kräfte in einer richtungsweisenden Partnerschaft, um innovative Technologien voranzubringen.

Weiterlesen
10.01.24

Marco Baumgärtner wird neuer Territory Manager für d&b in der Region APAC.

Mit der Ernennung von Marco Baumgärtner unterstreicht d&b sein Engagement in der APAC-Region und erschließt neue, signifikante Geschäftsmöglichkeiten sowohl in entwickelten als auch in Wachstumsmärkten.

Weiterlesen
10.07.23

Providence kauft d&b Group.

Wachstumsinvestition stärkt die globale Führungsposition von d&b im professionellen Audiomarkt und AVLM-Sektor.

Weiterlesen
14.06.23

Partnerschaft zwischen SSL und d&b zur Integration von Soundscape.

Die Partnerschaft mit Solid State Logic zur Technologieintegration ermöglicht die Integration des immersiven Soundsystems d&b Soundscape in das Ökosystems der SSL Live-Konsole.

Weiterlesen