d&b sorgt mit der XSL-Serie für Klarheit und Power bei der US-Tour von SIX The Musical.

© Joan Marcus

Als das Musical SIX an Fahrt aufnahm und sich von einer kleinen Tour in Großbritannien zu einer preisgekrönten Broadway-Produktion entwickelte, war es wichtig, dass sich auch das Soundsystem an die kontinuierliche Veränderung der Bühnen anpasste. Das d&b XSL-System als Mitglied der SL-Serie, die für ihre vollständige breitbandige Direktivität, den erweiterten Frequenzgang im Tieftonbereich und ihre Leistungseffizienz bekannt ist, war die perfekte Lösung für die US-Tour dieses energiegeladenen Pop-Musicals.

Das britische Pop-Musical SIX von Toby Marlow und Lucy Moss, das 2017 auf dem Edinburgh Fringe Festival sein Debüt feierte, hat sich mit Aufführungen in den USA, darunter Chicago, New York und Washington D.C. schnell zu einer absoluten Pflichtveranstaltung entwickelt. Das Musical, das auf dem Leben der sechs Ehefrauen von Heinrich VIII. basiert, verwandelt fünfhundert Jahre historischen Herzkummer in eine euphorische Girl-Power-Feier des 21. Jahrhunderts und gewann seit 2021 ganze 23 Preise, darunter den Tony Award für die beste Originalmusik.

Für die Produktion war ein kompaktes Soundsystem erforderlich, das in verschiedenen Theaterräumen effizient eingesetzt werden konnte. Gleichzeitig musste es aber auch die tiefen Frequenzen und die druckvollen Low-Ends, die für ein so energiegeladenes Pop-Musical unerlässlich sind, liefern.

© Joan Marcus
© Joan Marcus

„Ich benutze schon lange d&b Systeme und die Produktpalette ist eine Bereicherung für jede Veranstaltung. Ich liebe die Textur der d&b Lautsprecher, die für mich immer aufregend klingt. Zudem passt der ganzheitliche Workflow vom Design bis zur Bereitstellung zu meinem Arbeitsstil“, erklärt Sounddesigner Paul Gatehouse.

Als SIX immer größer wurde, kam Gatehouse zu dem Schluss, dass die SL-Serie von d&b mit ihrem kontrollierten Abstrahlverhalten über die gesamte Bandbreite hervorragend zu den geänderten Anforderungen der Produktion passen würde. „Im Laufe der Entwicklung der Show haben wir immer größere Modelle aus der d&b Produktpalette eingesetzt. Ich hatte früher schon das KSL-System benutzt und war von der Direktivität in den tiefen Frequenzen sehr begeistert“, so Gatehouse. „Als die gleiche Technologie als kompakteres Paket verfügbar war, das wir effektiv in Theaterräumen einsetzen konnten, haben wir sofort zugeschlagen.“

Das umfangreiche d&b System für die Show umfasste 24 XSL8 Elemente für das Hauptproszeniumssystem sowie 12 kardioide V-SUBs, die in horizontalen Paaren entlang eines SUB-Arrays geflogen wurden, SL-SUBs im INFRA-Modus und ein Paket von Fill- und Delay-Lautsprechern aus der gesamten V- und E-Serie.

„Die Direktivität im Tieftonbereich passt perfekt zu unserer Show. Eine weniger omnidirektionale Quelle, die auf den Raum einwirkt, verbessert die Klarheit des Klangs in so vielen Bereichen“, so Gatehouse weiter. „Nicht nur der Tiefbassbereich ist sauber, sondern auch der untere Mitteltonbereich, wo die Reflexionen im Raum manchmal dröhnend und undeutlich werden. XSL bereinigt dies, wodurch Klarheit und Umfang der Stimme noch besser definiert werden. Für den Touring-Einsatz wurden die XSL8-Arrays in vormontierte, speziell angefertigte Tower-Segmente eingebaut, die sich während des Aufbaus leicht stapeln lassen. Die Tower wurden von unserem Toningenieur, Dillon Cody, entworfen.“

Teammitglieder aus allen Abteilungen, einschließlich des Managements und der Produzenten, stellten bei dieser Produktion eine deutliche Verbesserung der Klangqualität fest, allein durch den Wechsel zum XSL-System. Wir hatten das Glück, einige der ersten Exemplare, die vom Band kamen, zu bekommen, und konnten durch den Einsatz des XSL-Systems die Qualität der Produktion erheblich steigern.Paul Gatehouse, Sounddesigner

Ähnliche Anwendungen

Preisgekrönter Sounddesigner erweckt Broadway-Hit mit dem XSL-System von d&b audiotechnik zum Leben.

Das Hit-Musical & Juliet wurde im November im Stephen Sondheim Theatre eröffnet und lässt die Werke eines der produktivsten Songwriter der Popmusik durch das XSL-System von d&b audiotechnik zum Leben erwachen. Das XSL-System wurde für sein...
Weiterlesen

d&b Soundscape Technologie stärkt die Verbindung zwischen Darstellern und Publikum bei MJ The Musical.

Der zweifach für den Tony nominierte Sounddesigner und dreifache Gewinner des Olivier Awards, Gareth Owen, vertraute bei der Realisierung dieses eindrucksvollen Klangerlebnisses erneut auf die immersive Soundtechnologie Soundscape von d&b,...
Weiterlesen

Der Sound von New York – d&b Soundscape erweckt die Metropole klanglich zum Leben

Darron L. West, Sound-Designer für die Broadway-Show „Lobby Hero“, war es wichtig, dass das Publikum jede einzelne Nuance des Sounds heraushören konnte. Deshalb entschied er sich erstmals für den Einsatz von d&b Soundscape und konnte damit...
Weiterlesen

Groß, dumm, hässlich? Shrek der tollkühne Held, unterwegs mit d&b

Bühnenungeheuer und Mikrofone passen nicht so recht zueinander. Große Gummimasken haben nämlich ihre ganz eigene Akustik. Das hat man in vierzehn Monaten am Broadway nachhaltig gelernt. Nun geht das Musical auf Tour, und die komplexe Show „Shrek...
Weiterlesen

Der Klang der Farbe Lila

1982 erschien Alice Walkers Südstaatensaga "Die Farbe Lila", 1983 wurde sie mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, 1985 führte Steven Spielberg die Regie des gleichnamigen Films. Natürlich mit Starbesetzung bis in die Nebenrollen, darunter Whoopi...
Weiterlesen
Ähnliche Anwendungen
Alle Kategorien

d&b Anwendungen

Mobiler Einsatz oder Festinstallation? Drinnen oder draußen? Groß oder klein? d&b bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Und die eigens entwickelte Simulationssoftware optimiert die Planung der Systeminstallation.
Alle Anwendungen ansehen